Der Dachstuhl des Neuhauserhofs in St. Michael fing am Donnerstag aus bisher ungeklärter Ursache Feuer. Die Feuerwehren benötigten rund eineinhalb Stunden um die Flammen zu löschen.
In einer beliebten Jausenstation in St. Michael im Lungau ist heute, Donnerstag, gegen 11.10 Uhr ein Feuer ausgebrochen. Die "Neuhauser Stub'n", in der rund 60 Personen Platz finden, ist laut Ortsfeuerwehrkommandant Markus Pfeifenberger völlig ausgebrannt. Verletzt wurde niemand. Das Feuer soll in der zum Dach hin offenen Gaststube entstanden sein, als Brandursache wird ein technischer Defekt vermutet.Zum Zeitpunkt des Brandausbruches befanden sich keine Personen in der Hütte, "sie war geschlossen", sagte Pfeifenberger. "Die Schwester der Besitzerin hat die Feuerwehr alarmiert", schilderte ein Beamter der örtlichen Polizeiinspektion. Ein vier Meter entferntes Einfamilienhaus blieb von den Flammen verschont, "der Wind blies zum Glück in eine andere Richtung", so der Polizist. Die
Freiwillige Feuerwehr St. Michael kämpfte mit allen drei Löschzügen und mit Hilfe einer Drehleiter der Feuerwehr Tamsweg gegen die Flammen an. "Als wir ankamen, stand das Haus schon in Vollbrand", sagte der Kommandant. Rund 50 Feuerwehrleute beteiligten sich an dem Einsatz, "Brand aus" hieß es gegen 13.15 Uhr. Der Schaden dürfte sich auf mehrere 100.000 Euro belaufen. Die Jausenstation war liebevoll mit Holzmöbeln eingerichtet und mit alten Sammelstücken und Instrumenten dekoriert. Das Erdgeschoß ist gemauert, der Dachstuhl aus Holz. Brandermittler des Landeskriminalamtes sollen nun die Ursache des Feuers klären. Die Feuerwehr schließt Brandstiftung aus.