Einen einsatzreichen Abend hat die Feuerwehr Tamsweg hinter sich: Innerhalb weniger Stunden mussten am Mittwoch fünf Fahrzeuge aus dem Schnee befreit werden. Ein Auto drohte abzustürzen.
Fünf Einsätze in nur fünf Stunden – das ist die Bilanz eines einsatzreichen Mittwochabends der FeuerwehrTamsweg. Vor allem auf der Murtal Straße (B96) im Tamsweger (Lungau) Ortsteil Seetal blieben Fahrzeuge im Schnee stecken, berichtet der Landesfeuerwehrverband in einer Aussendung am Donnerstag.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
Los ging es gegen 17 Uhr. Die Feuerwehr Tamsweg rückte zur Unterstützung der Kameraden nach Weißpriach aus. Ein Pkw war dort auf einer Zufahrtsstraße zum Fanningberg von der Fahrbahn abgekommen und drohte über einen Abhang zu stürzen. Gemeinsam mit den Kräften aus Weißpriach und Mauterndorf konnte das Fahrzeug mithilfe des Krans rasch geborgen und den Besitzern übergeben werden. Die Floriani waren eine Stunde lang im Einsatz.
Vier Einsätze auf B96 in Tamsweg
Noch während das schwere Rüstfahrzeug auf Anfahrt zum Einsatz in Weißpriach war, wurde die Hauptwache erneut alarmiert. Im Ortsteil Seetal auf der B96 ein Pkw von der Fahrbahn abgekommen und in einem Straßengraben hängengeblieben. Mithilfe der Einbauseilwinde des Rüstlöschfahrzeugs konnte das Auto zügig aus dem Straßengraben geborgen werden.
Kaum waren die Einsatzkräfte eingerückt, erfolgte um 18.44 Uhr erneut eine Alarmierung. Diesmal war ein Pkw auf der B96 im Ortsteil Seetal ins Schleudern geraten und über eine Straßenböschung gestürzt. Der leicht verletzte Fahrer wurde vom Roten Kreuz ins Landeskrankenhaus Tamsweg eingeliefert. Die Fahrzeugbergung wurde mittels Krans durchgeführt. Nach der Bergung wurde die Fahrbahn gereinigt und das Unfallfahrzeug wurde dem Abschleppdienst übergeben.
Die Einsatzkräfte konnte nur kurz verschnaufe, um 20.16 Uhr erfolgte die nächste Alarmierung – ebenfalls auf der B96 in Seetal. Ein weiterer Pkw war aufgrund winterlicher Fahrbahnverhältnisse von der Straße abgekommen und kam nur wenige Zentimeter von einem Wassergraben entfernt zum Stillstand. Für die Bergung musste zunächst der Schnee vor dem Fahrzeug entfernt werden, anschließend konnte die Bergung mittels Einbauseilwinde durchgeführt werden.
Lkw auf Holzlagerplatz in Schnee festgefahren
Zum fünften Einsatz wurden die Floriani kurz nach 22 Uhr alarmiert – wieder in den Ortsteil Seetal. Eine Sattelzugmaschine hatte sich auf einem Holzlagerplatz aufgrund der winterlichen Bedingungen festgefahren. Mit dem Einsatz einer Schleppstange und dem schweren Rüstfahrzeug gelang die rasche Bergung des Lkw. Der Einsatz konnte nach 30 Minuten erfolgreich beendet werden.
FF TamswegEbenfalls in Seetal musste ein Lkw aus dem Schnee gezogen werden.
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf