Veröffentlicht: 23. April 2012 07:46 Uhr
Der neue Bürgermeister im Lungauer Bezirkshauptort Tamsweg heißt Georg Gappmayer. Der ÖVP-Kandidat hat mit 55,06 Prozent der abgegebenen Stimmen die absolute Mehrheit erreicht.
"Phänomenales Ergebnis"
Wolfgang Mayer, Landesgeschäftsführer der ÖVP Salzburg, sagte in einer ersten Reaktion, das Ergebnis sei phänomenal, sensationell und großartig. "Es hat sich gezeigt, dass ein sauberer, ehrlicher Wahlkampf vom Wähler mehr honoriert wird, als die untergriffige Strategie der SPÖ. Dies betrifft nicht nur das umstrittene Kulturzentrum Kubus, sondern viele Themenbereiche in Tamsweg." DieFaierer Wahlkampf in Tamsweg
SPÖ-Landesgeschäftsführer Uwe Höfferer sagte in einer Aussendung, Alois Moser habe einen engagierten, fairen und sparsamen Wahlkampf geführt. "Er hat aufgezeigt, dass in der Gemeindestube von Tamsweg genug gestritten wurde und dass es um die wirklichen Probleme der Tamsweger geht. Auch wenn wir uns gewünscht hätten, in die Stichwahl zu kommen, muss man die Tatsache anerkennen, dass die Tamsweger eine wirklich große Veränderung, und damit einenKein Kulturzentrum?
Georg Gappmayer ist 46 Jahre alt und war bisher ÖVP-Gemeinderat. Von Zivilberuf ist Gappmayer Musiklehrer und Betriebsratsvorsitzender des Musikums Salzburg. Gappmayers Vorgänger Alois Lankmayer (V), der die Marktgemeinde bis gestern, Samstag, leitetet hatte, erklärte im Jänner dieses Jahres seinen Rücktritt. Hauptgrund dafür dürfte das geplante Kulturzentrum "Kubus" gewesen sein, das im vergangenen Herbst mit den Stimmen der ÖVP und der FPÖ versenkt wurde, obwohl bereits Planungskosten von 660.000 Euro entstanden waren und die Öffentliche Hand 5,8 Mio. Euro an Förderungen bereitgestellt hätte. Auch der neue Bürgermeister Gappmayer hält das Kulturzentrum in der geplanten Form für nicht notwendig.(Quelle: salzburg24)