Lungau

Kurzschluss führt zu Waldbrand in St. Michael

Veröffentlicht: 23. März 2018 12:37 Uhr
Ein Waldbrand hat am Donnerstagnachmittag die Feuerwehr St. Michael (Lungau) sowie die beiden Löschzüge Oberweißburg und St. Martin gefordert. Bei Forstarbeiten stürzte ein Baum auf eine 110-kV-Leitung. Durch Funkenflug entfachte Feuer.

Wie die Feuerwehr St. Michael mitteilte, wurden die Einsatzkräfte kurz vor 13 Uhr alarmiert. Bei Forstarbeiten sei ein Baum auf eine Stromleitung gestürzt. Durch einen Kurzschluss und damit verbundenen Funkenflug entfachte ein Brand am Waldhang. Wegen eines daraus resultierenden Stromausfalls funktionierte die Sirene im Ort nicht. Die Florianis wurden via Piepser und SMS alarmiert.

St. Michael: Waldbrand breitet sich rasch aus

Innerhalb kürzester Zeit rückten 27 Mann mit sechs Fahrzeugen zum Einsatzort aus. Die Salzburg AG schaltete in der Zwischenzeit die betroffene Leitung stromlos. Durch den starken Wind hat sich das Feuer allerdings sehr schnell verbreitet und es drohte in den Hochwald zu wandern.

Um die Flammen von oben herab bekämpfen zu können, mussten die Feuerwehrleute ca. 40 Höhenmeter im steilen Gelände überwinden. Die Löschwasserversorgung wurde mit einer 300 Meter langen Zubringerleitung sichergestellt. Insgesamt waren ca. 2.000 Quadratmeter Fläche vom Brand betroffen. Um 16.30 konnte der Einsatz beendet werden, hieß es abschließend.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

27.06.2025
Feuer auf 1.600 Metern

Almhütte in Muhr bei Brand völlig zerstört

Von SALZBURG24 (KAT)
12.03.2025
Feuerwehreinsatz

Traktor droht in Thomatal abzustürzen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken