Missbrauch von Notzeichen

Mann täuscht Sturz von Brücke in Tamsweg vor

Veröffentlicht: 03. Oktober 2024 06:28 Uhr
Vier Meter soll ein 36-Jähriger gestern Abend von einer Brücke in Tamsweg gestürzt sein. Feuerwehr, Rettung und Polizei rückten aus und retteten den Mann. Später stellte sich heraus, dass er die Notlage nur vorgetäuscht hat.
SALZBURG24 (mon)

Zu einer Menschenrettung mit dem Stichwort „Person abgestürzt“ ist die Freiwillige Feuerwehr Tamsweg am Mittwoch gegen 19.20 Uhr ausgerückt. In der Murgasse am Ortsrand von Tamsweg (Lungau) konnte die vermeintlich verletze Person in vier Metern Tiefe direkt unter einer Brücke im Bachbett der Mur gefunden werden, berichtet Thomas Keidel, Sprecher des Feuerwehrbezirks Lungau, in einer Aussendung. Erst mussten mehrere Sträucher und Äste entfernt werden, danach stiegen die Floriani mit einer Steckleiter ab und retteten die Person in Notlage mit einer Korbtrage und der Drehleiter.

Murbrücke in Tamsweg vollständig gesperrt

Für die 27 Rettungskräfte der Freiwilligen Feuerwehr war der Einsatz konnte nach gut einer Stunde beendet werden. Während der Rettungsaktion war die Murbrücke für den Verkehr vollständig gesperrt.

Wie sich später herausstellte, täuschte die vermeintlich verletzte Person – ein 36-Jähriger aus dem Bezirk Bruck-Mürzzuschlag – seinen Sturz von der Brücke und seine Notlage nur vorgetäuscht haben, teilt die Polizei mit. Der Mann habe selbst die Einsatzkräfte verständigt. Kurz nach 20 Uhr verließ der Mann nach Unterzeichnung eines Revers selbständig die Örtlichkeit. Er wird wegen Missbrauchs von Notzeichen angezeigt.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

26.06.2024
Von Fahrbahn abgekommen

Pkw gerät in Tamsweg auf steile Böschung

Von SALZBURG24 (AnGr)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken