Das unbewohnte Nebengebäude fing gegen 22 Uhr Feuer. Die Freiwilligen Feuerwehren aus Mariapfarr, Mauterndorf, Tamsweg, St. Michael und Göriach befanden sich mit gesamt elf Fahrzeugen und ca. 100 Mann im Einsatz.
Schwerer Sachschaden bei Brand in Mariapfarr
Ein Übergreifen des Feuers auf Nachbargebäude bzw. die Umgebung konnte verhindert, um 00.00 Uhr konnte "Brand aus" gegeben werden. Am Gebäude entstand schwerer Sachschaden, neun Hühner verendeten im Feuer, verletzt wurde beim Einsatz niemand, so die Polizei in einer Aussendung.
Mariapfarr: Frostwächter überhitzte
Die Überhitzung eines Frostwächters, der an der Decke des Hühnerstalles montiert war, hat laut Brandermittler das Feuer in dem unbewohnten Nebengebäude in Mariapfarr im Lungau verursacht. Die Dachkonstruktion des Hühnerstalles ging in Flammen auf. Das Feuer griff auf die Werkstätte über. Die gesamte Einrichtung wurde durch den Brand zerstört.
(SALZBURG24/APA)
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)