Lungau

Salzburger Ökopharm erobert neues Segment

Mit gesunden Snacks möchte das Lungauer Unternehmen Ökopharm sein Angebot erweitern.
Veröffentlicht: 28. Jänner 2013 10:42 Uhr
Das Lungauer Unternehmen Ökopharm, Hersteller von Nahrungsergänzungsmitteln und Medizinprodukten, wird in Kürze seine Produktpalette um einige Angebote erweitern.
Andre Stadler

"Wir werden unter der Marke "Earth Food" gesunde Snacks auf den Markt bringen", kündigte Unternehmensgründer und Mehrheitseigentümer Norbert Fuchs im Gespräch mit der APA an.

Nährstoffreiche Snacks

In einem ersten Schritt sollen Keks und Brezen mit einem hohen Gehalt an Mikronährstoffen und Vitaminen verkauft werden. Das "Überangebot an leeren Kalorienträgern, die Vitaminräuber sind", ist für Fuchs die Ursache vieler Erkrankungen. Mit den gesunden Snacks will der Erzeuger von Nahrungsergänzungsmitteln gegensteuern. Die neuen Snacks sollen ausreichend Vitamine und Spurenelemente enthalten, um nicht nur den aktuellen Bedarf zu decken, sondern auch dazu beitragen, die Depots des Körpers aufzufüllen.

Geht alles nach Plan, soll die neue Marke von Vis Vitalis Food, einer Tochter von Ökopharm, nach dem Sommer vorgestellt werden. "Wir überlegen, ob wir das mit einem Partner machen, der mehr Erfahrung im Lebensmittelbereich hat", sagte Fuchs.

Ökopharm expandiert ins Ausland

Das Hauptgeschäft macht Ökopharm mit Nahrungsergänzungsmitteln und Medizinprodukten. Der Umsatz des Lungauer Unternehmens betrug 2012 rund 13 Mio. Euro. Rund ein Fünftel davon wird derzeit im Ausland erzielt. Ökopharm ist dabei unter anderem in Kroatien, Deutschland, im Iran und der Türkei aktiv. Heuer werden Polen und Tschechien dazukommen.

Mittelfristig will der Unternehmer 60 Prozent des Umsatzes im Ausland erzielen. In Österreich hat Ökopharm rund zehn bis 15 Prozent Marktanteil. Die biologischen Nahrungsergänzungsmittel des Lungauer Herstellers werden beispielsweise zur Stärkung des Immunsystems oder der Gedächtnisleistung, zur Stressbewältigung oder bei Hyperaktivität von Kindern empfohlen.

In Unternberg im Lungau beschäftigt Ökopharm rund 70 Mitarbeiter. Etwa zehn Prozent des Umsatzes von Ökopharm  fließen alljährlich in den Bereich Forschung und Entwicklung.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken