über "s-Identity"

Vermeintlicher Bank-Techniker bringt Lungauerin um 38.000 Euro

Veröffentlicht: 25. Jänner 2023 06:48 Uhr
Einer dreisten Betrugsmasche ist eine 50-jährige aus Tweng auf den Leim gegangen. Weil ihr Bankkonto gehackt worden und ein Trojaner eingeschleust worden sei, verschaffte sich ein vermeintlicher Techniker der Bank Zugang zum Online-Banking der Frau.
SALZBURG24 (AG)

Telefonisch meldete sich am Montag ein vermeintlicher Service-Techniker ihrer Bank bei der Lungauerin und täuschte vor, dass ihr Konto gehackt wurde. Zwei Tage zuvor erhielt die Frau bereits eine täuschend echte SMS ihrer Bank mit der Mitteilung, dass sie Kontoänderungen durchführen müsse.

Betrüger jubeln Lungauerin Überweisungen unter

Telefonisch wurde dann diese SMS „aus Sicherheitsgründen“ abgefragt und sie wurde dazu aufgefordert, die App "s-identity" auf ihrem Handy zu öffnen und alle Meldungen, die erscheinen, zu bestätigen. Ohne, dass die 50-Jährige es merkte, wurden so laut Polizei mehrere Beträge an verschiedene Privat- und Firmenkonten überwiesen.

Nach den Abbuchungen erhielt sie dann eine E-Mail ihrer Bank, die die Überweisungen bestätigte. Erst dann durchschaute die Frau den Betrug, ließ umgehend ihre Konten sperren und erstattete Anzeige bei der Polizei. Insgesamt wurden der Frau so rund 38.000 Euro abgebucht.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken