Lungau

Zwei Salzburger stellen sich der Ö3-Challenge in Schladming

Veröffentlicht: 26. Jänner 2016 09:18 Uhr
Am Mittwoch – am Morgen nach dem legendären Nightrace – findet die Ö3-Ski-Challenge in Schladming statt. Zehn Hobbykifahrer, zwei davon kommen aus Salzburg, versuchen sich an der legendären Nightrace-Strecke.

Schladming-Rekordsieger und Ö3-Challenge-Coach Benni Raich hat die Kandidaten persönlich ausgesucht und gecoacht. Unter ihnen auch Georg Gruber aus Göriach (Lungau) und Michael Walchhofer aus Altenmarkt (Pongau). Michael Walchhofer?! Nicht der Abfahrtsweltmeister höchstpersönlich, sondern ein Neffe zweiten Grades.

Der originale Slalom-Kurs und die Zeitmessung bleiben vom Vortag aufgebaut. Die zehn Kandidaten dürfen sich also auf der Piste der Stars beweisen. Wenn es einer der zehn schafft, schneller zu sein als der Sieger des Nightrace – gemessen an dessen Zeit im zweiten Durchgang – ist die Challenge gewonnen. Jeder Teilnehmer geht dabei mit 25 Sekunden Vorsprung ins Rennen.

„Ich freue mich schon auf das Rennen am Dienstag, aber vor allem natürlich auf die Ö3-Challenge Mittwoch früh. Ich bin schon ganz gespannt wie unsere Athleten dann daher kommen werden. Wie gesagt: Früh schlafen gehen, volle Konzentration und volle Kraft voraus“, zeigt sich Coach Benni Raich motiviert.

Das ist das Ö3-Team

Georg „Der Optimist“ Gruber (22 Jahre) aus Göriach: Privat wird er gern „Schurl“ genannt. In seiner Bewerbung schreibt er: „Ich beherrsche die Technik im Slalom und bin mir ganz sicher, dass ich den Zeitpolster von 25 Sekunden ins Ziel bringe.“

Michael „Der Andere“ Walchhofer (24 Jahre) aus Altenmarkt: Das Comeback des Michael Walchhofer – bei so einem Namen muss man fast Skifahren können. Seine Freundin heißt übrigens Kirchgasser – kein Scherz. Wenn er nicht Sport macht, stellt er sich gerne hinters DJ-Pult.

Christopher „Der Skifahrer ohne Bindung“ Schuh (24 Jahre) aus Schreibersdorf/Burgenland: Der Volksschullehrer kann kochen, spielt Gitarre und will allen zeigen, dass gute Skifahrer auch aus dem Burgenland kommen können. Sein Spitzname ist „Doktor“. Seine Skikünste würde er mit 6 von 10 bewerten.

Georg „Kernöl“ Bischl (21 Jahre) aus Dechantskirchen/Steiermark: Ihm ist egal, ob der Sieger Hirscher oder Kristoffersen heißt. Ein echter Steirer ist nicht so leicht zu besiegen. Persönlich würde er sein Können mit einer 9 bewerten. Der Steirer hat sich gerade bei der Polizei beworben.

Kathrin „Honey (Ski-)Bunny“ Eckhart (22 Jahre) aus Prutz/Tirol: Sie steht bereits seit 19 Jahren auf den Skiern und hat mit ihrer Mutter ca. 100 Bienenstöcke, die sie betreut. Sie gibt sich eine glatte 10 bei der persönlichen Einschätzung, was ihr Können angeht.

Lucas „The Flash“ Batlogg (35 Jahre) aus Laterns/Vorarlberg: Er ist die Sportskanone im Team. Kite-Surfen, Radfahren und natürlich Skifahren stehen ganz oben auf seiner Hobbyliste. Er will mitmachen, weil er findet, dass ein Vorarlberger gewinnen muss.

Lukas „Der Super-Dad“ Skocek (33 Jahre) aus Petronell/Niederösterreich: Mit drei Damen im Haus (er hat zwei Töchter), hat sein Wort nur noch wenig Gewicht – behauptet er zumindest. Er will mit einem triumphalen Ritt über den gefährlichen Abhang als gefeierter Held nach Hause kommen.

Markus „Der Selbstbewusste“ Eichberger (29 Jahre) aus Wien: Er will bei der Ö3-Challenge sein Talent auf Skiern unter Beweis stellen. Der Elektrotechniker würde sein Können mit einer 8 von 10 bewerten. Privat spielt er Trompete bei der Blasmusik und fährt Motorrad.

Melanie „Freundin und Helferin“ Zaunschirm (23 Jahre) aus Graz/Steiermark: Sie hat sich mit ihrem Team gerade für die Polizei-Europameisterschaft im Volleyball qualifiziert. Die Inspektorin bezeichnet sich als echtes „Madl aus dem Flachland“ und will allen Bergfüchsen zeigen, dass sie mithalten kann.

Michael „Der Oide“ Fuchs (42 Jahre) aus Hopfgarten/Tirol: Sein Familienstand ist kompliziert, er arbeitet als Reiseveranstalter und wird gern „Fuxi“ genannt. Im Ö3-Team ist er der, mit der meisten Lebenserfahrung. Für ihn ist der Weg das Ziel.

Die Kandidaten nochmals im Überblick.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

16.01.2024
Crash auf der Piste

55-Jährige bei Skiunfall in Aineck verletzt

Von SALZBURG24 (mon)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken