Corona-Krise

Mehr als 500 Firmen in Salzburg in Kurzarbeit

Veröffentlicht: 25. März 2020 16:22 Uhr
Laut Arbeiterkammer waren im Bundesland Salzburg mit Stand Mittwochmittag 14.500 Beschäftigte in 510 Betrieben in Kurzarbeit. Darunter fallen rund 300 Kleinstunternehmen mit fünf oder weniger Beschäftigten.

Wie der Präsident der Salzburger AK, Peter Eder, mitteilte, sei den Sozialpartnern mit der Corona-Kurzarbeit ein großer Wurf gelungen. Einen Grund, Mitarbeiter zu kündigen, gebe es daher nicht.

Viele Arbeitnehmer in Salzburg gekündigt

Trotz der Vorteile sowohl für Firmen wie Beschäftigte würden immer noch unzählige Arbeitnehmer ohne Notwendigkeit in die Arbeitslosigkeit geschickt. Eder appellierte darum an die Betriebe, von dieser Praxis abzugehen.

Anzeige für den Anbieter Pinpoll über den Consent-Anbieter verweigert

Auch Lehrlinge können Kurzarbeit nutzen

Zugleich verwies der AK-Präsident auf die neu geschaffene Möglichkeit, dass auch Lehrlinge die Kurzarbeit nutzen können. "Dank einer raschen Anpassung durch die Sozialpartner bekommt der Lehrling weiterhin 100 Prozent seiner Lehrlingsentschädigung. Das Nettoentgelt wird dem Arbeitgeber in vollem Umfang refundiert."

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken