In den Musikschulen im ganzen Bundesland erhalten derzeit rund 9.900 Schülerinnen und Schüler ihren Instrumental-, Gesangs- und Ensembleunterricht. Durchschnittlich treten diese pro Jahr etwa 1.500 Mal bei verschiedenen Anlässen auf – so auch am Sonntag, als Salzburgs Jugend auf fünf Bühnen an den drei Spielorten einen breiten Klangbogen von der Volksmusik über die Klassik bis zu Pop, Rock und Jazz spannte.
100.000 Schüler erhielten Unterricht
„Seit der Gründung der Volksmusikschulen im Jahr 1948 waren es weit mehr als 100.000 junge Menschen, die so ihr Leben und jenes der Gesellschaft bereichert haben oder dies noch immer tun“, weiß Michael Seywald, der pädagogisch-künstlerische Landesdirektor des Musikum.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)