Den ALS-Patienten könne mit der Unterzeichnung der Bürgerinitiative geholfen werden, so Toni Straka, Obmann des Hanf-Instituts. Wenn der Hype der Ice-Bucket-Challenge wieder abgeflaut ist, kann Cannabis in der ALS-Behandlung helfen, wie mehrere Studien beweisen würden, so Straka via Aussendung. Insbesondere eine Studie der US-Gesundheitsbehörde spricht dem Kraut eine anti-oxidative, entzündungshemmende und neuro-protektive Eigenschaften zu.
Patientenberichte aus den USA bestätigen dies. Sie erzählen von höherer Lebenserwartung bei besserem Krankheitsverlauf, wie etwa in diesem Youtube-Video einer ALS-Erkrankten, die bereits über 27 Jahre dank Cannabis ein erträgliches Leben führen konnte.
Die positiven Effekte von Cannabis bestätigt auch US-Professor Robert Melamede in einem Video-Interview, der neben Cannabis auch das Hanf-Speiseöl wegen des hohen Anteils ungesättigter Fettsäuren empfiehlt
In Österreich soll es laut Hanf-Institut bis zu 200.000 potentielle Cannabis-Patienten geben. Über 18.000 Unterzeichner haben sich für die Legalisierungs-Bürgerinitiative bereits gefunden.
Links zu diesem Artikel:
- Krankheiten mit Cannabis behandeln
(Quelle: salzburg24)