"Ausbau-Offensive geht weiter"

Neuer Radweg verbindet Zederhaus mit übrigem Lungau

Veröffentlicht: 21. September 2023 09:23 Uhr
Ein neuer Fahrradweg verbindet das Zederhaustal nun mit dem übrigen Lungau. Heuer werden rund acht Kilometer im ganzen Land neu gebaut. Zusätzlich wird noch in diesem Jahr mit Radwegen begonnen, die 2024 fertiggestellt werden – wir geben euch einen Überblick.
SALZBURG24 (tp)

Ein neuer Radweg verläuft jetzt unabhängig von der Landesstraße durch das Alpental und verbindet Zederhaus mit St. Michael und so mit dem Rest des Lungaus. Die drei Kilometer lange Strecke hat rund eine Million Euro gekostet und war nach zwei Jahren Bauzeit fertig, teilte das Land Salzburg in einer Aussendung mit.

 

Der Weg von der Lenzlbrücke bis zur Ortsgrenze von St. Michael würde eine Lücke in der Anbindung der Gemeinde Zederhaus mit den Orten im Zentrum des Lungaus schließen.

Fahrrad-Infrastruktur im Lungau

Im engen Zederhaustal verlaufen Tauernautobahn (A10) und Landesstraße meist nebeneinander. Fußgänger:innen und Fahrradfahrende mussten die L212 benutzen, um nach St. Michael oder zurück zu gelangen. "Der neue Radweg bringt ein großes Stück mehr Verkehrssicherheit und Lebensqualität in den Lungau. Anrainer und Freizeitsportler profitieren gleichermaßen von der separaten Strecke", so Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll (ÖVP).

Neuer Radweg Zederhaus Land Salzburg/Büro Schnöll
Bürgermeister Thomas Kößler und Landeshauptmann-Stv. Stefan Schnöll (beide ÖVP) auf dem neuen Radweg in Zederhaus.

Gebaut haben den Radweg die Spezialisten vom Güterwegerhaltungsverband. Zwei neue Brücken führen über den Zederhausbach, bei einem Steilstück wurde die Steigung deutlich entschärft.

Ausbau im Salzburger Fahrradwegnetz

Salzburgs Radwegnetz wächst. Heuer werden rund acht Kilometer im ganzen Land neu gebaut. Zusätzlich wird noch in diesem Jahr mit Radwegen begonnen, die 2024 fertiggestellt werden, so in Muhr (Lungau), die Verbindung von Wagrain nach Kleinarl (Pongau) sowie der Geh- und Radweg Trattenbach in Taxenbach (Pinzgau). "Die Ausbau-Offensive geht weiter, die Planungen für das kommende Jahr sehen Radwege in Nußdorf, Fürstenbrunn, St. Gilgen, Mariapfarr sowie Taxenbach vor", sagt Schnöll.

Neue Radwege 2023 im Überblick

Flachgau

  • Brunn/Pfenninglanden (Straßwalchen, 200 Meter)
  • Fischachbrücke (Seekirchen, 100 Meter)
  • Pflegerbrücke (Grödig, 350 Meter)

Tennengau

  • Lammeröfen-Wallingwinkl (Scheffau, 1.550 Meter)
  • Geh- und Radweg Schöner (Abtenau, 850 Meter)

Pongau

  • Dorfgastein – Zufahrt Nord (200 Meter)
  • Großarl (1.800 Meter)

Lungau

  • Geh- und Radweg Zederhaus - St. Michael (2.720 Meter)

Pinzgau

  • Unterführung Kniepass (Unken, 200 Meter)

Stadt Salzburg

  • Eberhard-Fugger-Straße (Salzburg, 600 Meter)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken