Feuerwehreinsätze

Neuschnee fordert Salzburger Floriani 71 Mal

In Mühlbach am Hochkönig ereignete sich wegen der winterlichen Verhältnisse ein Unfall mit einer leicht verletzten Person. 
Veröffentlicht: 24. Februar 2024 11:53 Uhr
Der kurzfristige Wintereinbruch am Freitag forderte zahlreiche Feuerwehren im Süden Salzburgs. Wegen der winterlichen Straßenverhältnisse blieben Autos und Lkw hängen oder rutschten von den Fahrbahnen ab.
SALZBURG24 (mon)

Alle Hände voll zu tun hatten besonders die Feuerwehren im Süden Salzburgs am gestrigen Freitag. Grund dafür waren die vielen Schneemassen innerhalb der letzten 24 Stunden.

Leichtverletzter nach Unfall in Mühlbach am Hochkönig

In Mühlbach am Hochkönig (Pongau) geriet am Freitag gegen 21.30 Uhr auf der Hochkönigstraße (B164) ein Pkw auf der schneereichen Fahrbahn ins Rutschen. Dabei touchierte der Lenker mit seinem Fahrzeug einen weiteren Pkw. Eine Person wurde leicht verletzt, berichten die Floriani auf Facebook.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Gemeinsam mit der Freiwilligen Feuerwehr Dienten sicherten die Floriani aus Mühlbach die Unfallstelle ab, unterstützten das Rote Kreuz und halfen beim Abschleppen der beschädigten Fahrzeuge.

Linienbus kommt in Lend von Straße ab

In Lend (Pinzgau) kam am Freitagnachmittag ein Linienbus von der winterlichen Fahrbahn ab. Gemeinsam mit dem Löschzug Embach sicherte die Freiwillige Feuerwehr Lend den Bus vor dem weiteren Abrutschen. Mit einem Lkw-Abschleppfahrzeug wurde der Bus wieder zurück auf die Straße gezogen. Der Einsatz für die Floriani dauerte rund zweieinhalb Stunden.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Wegen der Witterungsverhältnisse und der Fahrzeugbergung brachten die Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Lend eine Person zum Park&Ride-Parkplatz auf der Pinzgauer Straße (B311) für das Rote Kreuz.

Feuerwehr Maria Alm rückt zu Fahrzeugbergung aus

Die Feuerwehr Maria Alm (Pinzgau) wurde am Freitag gegen 16.30 Uhr zu einer Fahrzeugbergung nach Hintermoos alarmiert. Ein Pkw war auf schneebedeckter Fahrbahn über eine Böschung abgerutscht. Gemeinsam mit den Kameraden aus Saalfelden zogen die 17 Floriani aus Maria Alm das Fahrzeug zurück auf die Straße.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

 

Bischofshofener Floriani bergen Lkw bei A10

Zu einer Lkw-Bergung auf dem Autobahnzubringer der Tauernautobahn (A10) rückte die Freiwillige Feuerwehr Bischofshofen (Pongau) am Freitagabend gegen 20 Uhr aus. Ein mit Benzin beladenes Sattelkraftfahrzeug hatte eine Schneekette während der Fahrt verloren und rutschte daraufhin gegen die Leitschiene. Der Tankwagen wurde dabei nicht beschädigt, die Floriani konnten den Lkw wieder auf die Autobahn ziehen.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Noch während der Bergearbeiten auf der A10 wurden die Bischofshofener Floriani zu einem drohenden PKW Absturz nach Mitterberghütten alarmiert. Ein Trupp rückte ab, um den Pkw gegen ein weiteres Abrutschen zu sichern und anschließend zu bergen. Nach knapp drei Stunden konnten die Einsatzkräfte wieder einrücken.

Verkehrsunfall in Schwarzach

Zu einem Verkehrsunfall auf der Pinzgauer Straße (B311) wurde die Freiwillige Feuerwehr Schwarzach (Pongau) am Freitagnachmittag alarmiert. Ein Fahrzeug knallte in eine Betonleitwand. Die Einsatzkräfte sicherten die Unfallstelle und räumten diese danach gemeinsam mit einem privaten Abschleppunternehmen.

Bei der Rückfahrt wurde die Feuerwehr von der Polizei wegen hängengebliebener Fahrzeugte auf der Goldegger Landesstraße (L213) um Unterstützung gebeten. Kurzzeitig wurde eine Totalsperre der L213 eingerichtet. Zeitgleich passierte auf der Schernbergstraße ein Verkehrsunfall. Ein Fahrzeug touchierte eine Straßenabgrenzung und konnte am Fahrzeugrand stehen bleiben. Durch die Einsatzkräfte wurde die Unfallstelle abgesichert und das Fahrzeug abgeschleppt.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Auf der Putzengrabenstraße kam es zudem zu einem kleineren Murenabgang und auf die Goldegger Landesstraße stürzte ein Baum. Die Einsatzkräfte säuberten beide Straßen.

Mehrere Einsätze für die Feuerwehr Thomatal

Wegen der winterlichen Verhältnisse musste auch die Freiwillige Feuerwehr Thomatal (Lungau) mehrmals auf die Thomataler Landesstraße (L225) ausrücken. Auf verschiedenen Stellen blieben Fahrzeuge hängen oder drohten über Böschungen abzurutschen.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Eingeklemmte Personen bei Unfall in Wagrain

Zu einem Verkehrsunfall mit eingeklemmten Personen auf der Wagrainer Bundesstraße (B163) wurde die Freiwillige Feuerwehr Wagrain (Pongau) am Freitag alarmiert. Auf Grund der stark winterlichen Fahrverhältnisse war ein Pkw ins Schleudern geraten und gegen einen entgegengekommenen Pkw geprallt. Ein drittes Fahrzeug rutschte beim Bremsmanöver in die Leitschiene gerutscht, schreiben die Floriani auf Facebook.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Am Unfallort eingetroffen stellten die Einsatzkräfte fest, dass keine Personen mehr in den Fahrzeugen eingeschlossen waren. 15 Floriani sicherten die Unfallstelle, stellten den Brandschutz her und reinigten abschließend die Fahrbahn.

Wegen der winterlichen Straßenverhältnisse war die Feuerwehr Wagrain am Freitag viermal im Einsatz. 25 Kräfte bargen zehn Autos und einen Lkw.

Zulieferauto kommt in Bad Dürrnberg ins Rutschen

Aufgrund von Schneeglätte bei einer Hauszufahrt geriet ein Zulieferauto in Bad Dürrnberg (Tennengau) am Freitag ins Rutschen geriet. Der Lenker schaffte es nicht, seinen Pkw zurück auf die Gemeindestraße zu fahren, konnte das Fahrzeug aber verlassen.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Bildergalerien

In Mühlbach am Hochkönig ereignete sich wegen der winterlichen Verhältnisse ein Unfall mit einer leicht verletzten Person. 
In Mühlbach am Hochkönig ereignete sich wegen der winterlichen Verhältnisse ein Unfall mit einer leicht verletzten Person. 
In Mühlbach am Hochkönig ereignete sich wegen der winterlichen Verhältnisse ein Unfall mit einer leicht verletzten Person. 
In Mühlbach am Hochkönig ereignete sich wegen der winterlichen Verhältnisse ein Unfall mit einer leicht verletzten Person. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken