Jahresbilanz

ÖAMTC 113 Mal täglich in Salzburg im Einsatz

Veröffentlicht: 09. Jänner 2025 08:51 Uhr
113 Mal war der ÖAMTC in Salzburg im Vorjahr täglich im Einsatz, um bei Pannen auf der Straße zu helfen.
SALZBURG24 (mon)

2024 war der ÖAMTC insgesamt 41.401 Mal im Bundesland Salzburg im Einsatz, um Mitgliedern bei einer Panne mit ihrem Fahrzeug zu helfen – das ist 113 Mal pro Tag. "Wir hatten einerseits wieder längere Hitzewellen im Sommer mit reger Reisetätigkeit, andererseits waren die kalten Monate wieder geprägt von vielen Mitgliedern, die Unterstützung brauchten”, so Balthasar Wallner, Technischer Leiter beim ÖAMTC Salzburg, in einer Aussendung. Der einsatzreichste Tag war der 27. Dezember 2024 mit 269 Einsätzen.

ÖAMTC schleppt mehr Fahrzeuge in Salzburg ab

Der ÖAMTC-Abschleppdienst kam im Vorjahr in Salzburg rund 17.000-mal zum Einsatz – wenn eine Panne vor Ort nicht behoben werden konnte, aber auch für geplante Nothilfen nach gröberen Unfallschäden oder ähnlichem. Das waren etwa 260 Abschleppungen mehr als 2023.

"Starterbatterien sind das ganze Jahr über ein Thema – mit 33 Prozent entfiel ein Drittel aller Einsätze 2024 auf schwache, leere oder defekte Batterien. Ganz besonders merken wir das an kalten Wintertagen, aber auch an sehr heißen Sommertagen", erklärt Wallner. Zehn Prozent der Pannen ereigneten sich aufgrund von Schwierigkeiten mit den Reifen, acht Prozent durch Probleme mit dem Starter oder dem Generator. Irrtümlich versperrte Autotüren oder defekte Schlüssel und Schlösser waren in fünf Prozent der Fälle der Einsatzgrund.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken