Bei der ÖH-Wahl an der Uni Salzburg hat der VSStÖ von 28,3 Prozent (2023) auf 39,2 Prozent zugelegt und hält damit sechs der 13 zu vergebenden Mandate. Die GRAS erreichte drei Mandate bzw. 23,9 Prozent. Die AktionsGemeinschaft kam mit einem leichten Minus auf 12,54 Prozent. Sie hält zwei Mandate. Je ein Mandat erreichten LUKS (9,1 Prozent) und KSV-KJÖ (9,4 Prozent). Die Junos kamen auf 5,6 Prozent und verloren ihr Mandat.
An der PH Salzburg erreichte die AktionsGemeinschaft 80,6 Prozent der Stimmen, 19,4 Prozent gingen an die KSV- Die soziale Alternative.
71,2 Prozent der Studierenden der FH Salzburg wählten Campus Plus, die übrigen 28,8 Prozent stimmten für KSV-KPÖ.
Die Studierenden der Paracelsus Medizinische Privatuniversität (PMU) in der Stadt Salzburg wurde die Liste PMU mit 100 Prozent der Stimmen wiedergewählt, selbiges bei der Privatuniversität Schloss Seeburg in Seekirchen, wo die ÖHPUSchlossSeeburg wieder die Studierendenvertretung übernimmt.
ÖH-Bundesvertretungswahl in Salzburg
An der FH Salzburg siegte bei der Wahl zur ÖH-Bundesvertretung die GRAS mit 28,4 Prozent der Stimmen und der VSStÖ erreichte 23,3 Prozent. Auf Platz 3 folgt der Kommunistische Studierendenverband (KSV-KJÖ) mit 11,5 Prozent.
An der PH Salzburg erzielte die AktionsGemeinschaft bei der Wahl zur Bundesvertretung 47,7 Prozent, dahinter folgen mit klarem Abstand der VSStÖ mit 16,3 Prozent und die GRAS mit 13,6 Prozent. An der Uni Salzburg holte der VSStÖ 41,4 Prozent, die GRAS 25,3 Prozent und die AktionsGemeinschaft 10,2 Prozent.
Die Studierenden des Mozarteums wählten die GRAS auf Platz eins (31,6 Prozent), den VSStÖ auf Platz zwei (22,7 Prozent) und die AG mit 10,8 Prozent auf Platz 3.
Auch bei den Studierenden der PMU hatte die GRAS die Nase vorne: Sie erreichte 29,8 der Stimmen auf der Privatuni. Dahinter folgten die Junos mit 19,2 Prozent der Stimmen und VSStÖ und AG mit jeweils 16,3 Prozent.
An der Privatuniversität Schloss Seeburg fuhr die AG den Sieg mit 26,9 Prozent der Stimmen ein. 19,2 Prozent stimmten für die Junos, 15,4 Prozent für den VSStÖ.
Die Bundesergebnisse findet ihr hier.
(Quelle: salzburg24)