Salzburg

Österreichisches Weltraum Forum sucht Analog-Astronauten

Veröffentlicht: 31. August 2018 10:33 Uhr
Das Österreichische Weltraum Forum (ÖWF) mit Sitz in Innsbruck erweitert seine "Besatzung": Bis 10. Oktober können sich Frauen und Männer im Alter von 25 bis 45 Jahren aus der Europäischen Union, Liechtenstein und der Schweiz bewerben, die Erfahrungen in Wissenschaft und Technik mitbringen, teilte das Weltraumforum am Donnerstag in einer Aussendung mit.
Jacqueline Winkler

Um sechs Personen werde das "Analog-AstronautInnen-Korps" erweitert, hieß es. Erforderlich seien zudem gute Englischkenntnisse, Teamfähigkeit, körperliche Fitness und eine Körpergröße zwischen 1,65 und 1,90 Meter, damit die künftigen Analog-Astronauten den ÖWF-Raumanzug-Prototypen tragen können. Nach dem Auswahlverfahren und einem fünfmonatigen Basistraining werden mindestens zwei der sechs neuen Analog-Astronauten an der nächsten Mars-Analog-Mission des ÖWF teilnehmen. Diese ist für 2020 geplant.

Zukünftige Mars-Ausrüstung wird getestet

Bei den Mars-Analog-Missionen des ÖWF übernehmen die Analog-Astronauten eine zentrale Rolle. Sie tragen den vom ÖWF entwickelten, 45 Kilogramm schweren Raumanzug-Simulator und testen Arbeitsabläufe und Ausrüstung für zukünftige astronautische Marsmissionen. Dabei werden auch biomedizinische Daten erfasst und analysiert. Zugleich sind die hochqualifizierten und bestens trainierten Frauen und Männer auch Botschafter für Wissenschaft und Technik.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken