Eine 80-jährige Pensionistin aus dem Pinzgau ist am Freitag auf einen Fake-Polizisten hereingefallen. Der Betrüger rief die Frau am Nachmittag an und gab sich als „deutscher Straßenpolizist aus“, berichtet die Pressestelle der Salzburger Polizei in einer Aussendung.
Sohn von Pensionistin angeblich in Haft
Der Anrufer gab vor, dass der Sohn der Frau in Deutschland einen tödlichen Verkehrsunfall verursacht hätte. Damit er aus der Haft freikommt, müsse sie einen fünfstelligen Betrag zahlen. Der Täter sagte, dass das Geld von einem Boten abgeholt werde. Die Kontaktaufnahme mit ihrem Sohn wurde der 80-Jährigen ausdrücklich verboten.
Bote nimmt Kuvert mit Geld an
Kurz darauf rief eine angebliche Anwältin mit unterdrückter Nummer bei der Pensionistin an. Sie forderte das Opfer auf, das Geld in einem Kuvert an einen Boten zu übergeben, der noch während des Telefonats erschien und den Umschlag wortlos mitnahm, so die Exekutive.
Die Pinzgauerin hat den Beschuldigten folgendermaßen beschrieben:
- „Inländische“ Herkunft
- Männlich
- Ca. 30 Jahre alt
- Etwa 180 cm groß,
- Dunkelhaarig
- Schlank
- Schwarzer Kapuzenpulli
(Quelle: salzburg24)