Fieberhaft wird seit Sonntagvormittag in Mittersill (Pinzgau) nach einer abgängigen Pensionistin gesucht. Zuletzt wurde die Seniorin am Samstag gegen 17 Uhr beim Zierteich im Nationalparkzentrum Mittersill gesehen. Heute suchen knapp 20 Spezialeinsatzkräfte mit Spürhunden nach der Abgängigen. Weil es seit dem Verschwinden der Frau nicht geregnet hat, sei eine mögliche Geruchsspur für die Hunde noch gut wahrnehmbar, erklärt der behördliche Einsatzleiter Manfred Pongruber heute im Gespräch mit SALZBURG24. Aufgrund der "fehlenden Mobilität" der 82-Jährigen – sie ist nicht mit dem Auto oder Fahrrad unterwegs – konzentriere man sich bei der Suche derzeit noch auf das erweiterte Stadtgebiet Mittersill.
82-Jährige in Mittersill spurlos verschwunden
Dass die Vermisste gar keine Spuren hinterlassen hat, sei aber "sehr außergewöhnlich", meint Pongruber. Denn sie sei im Ort bekannt. Er schließe deshalb auch nicht aus, dass sich die Frau absichtlich versteckt halte. Die "Lieblingsplätze" der Abgängigen habe man gestern bereits abgesucht.
Die vermisste 82-Jährige wird als zirka 170 cm groß, mittlerer Statur, mit grauen Haaren und braunen Augen beschrieben. Zum Zeitpunkt ihres Verschwindens trug sie eine hellblaue Fleecejacke, graue Sportschuhe und führte Wanderstöcke mit sich. Dieses detaillierte Erscheinungsbild soll der Bevölkerung bei der Identifizierung helfen, falls die Frau gesichtet wird.
100 Einsatzkräfte bei großer Suchaktion im Pinzgau
Seit Bekanntwerden des Vorfalls waren am Sonntag rund 100 Einsatzkräfte der örtlichen Polizei, der Feuerwehr sowie mehrerer Wasserrettungsortsstellen angestrengt damit beschäftigt, die Vermisste ausfindig zu machen, wie die Polizei in einer Aussendung berichtete. Allen voran durchkämmten die Wasserretter aus Mittersill die umliegenden Gewässer und konzentrierten sich dabei auf den Bürgerkanal, Felberbach, Zierteich im Stadtkern und die Salzach.
Am Nachmittag wurden die Ortsstellen Gastein und Pongau West sowie Taucher der ASBÖ Wasserrettung Zell am See nachgefordert, um die Suche mit Raftingbooten, Motorbooten und Jetskis bis zum Kraftwerk Gries auszuweiten. Die Einsatzkräfte aus Zell am See tauchten den Grund des Zierteiches ab. Insgesamt standen über 50 Wasserrettungskräfte bis kurz vor 18 Uhr im Sucheinsatz.
In der Stadt hielt die Feuerwehr nach der Abgängigen Ausschau, außerhalb des Ortsgebiets beteiligte sich die Bergrettung an der Suche. Die Polizei unterstützte den Einsatz mit einem Hubschrauber.
Polizei bittet um Hilfe bei Suche nach vermisster Seniorin
Auch die Bevölkerung wird um Mithilfe gebeten. Hinweise zum Verbleib der 82-Jährigen werden von der Polizeiinspektion Mittersill unter der Telefonnummer 059133 5177 100 entgegengenommen. Auch jede andere Polizeiinspektion nimmt Hinweise entgegen.
Kommentare
Es gibt noch keine Kommentare zu diesem Artikel. Starte die Diskussion.