Pilotprojekt

Bahnhof Zell am See erstrahlt in neuem Glanz

Veröffentlicht: 11. August 2021 13:31 Uhr
Die Sanierung des Bahnhofs Zell am See (Pinzgau) ist nach eineinhalb Jahren abgeschlossen. Das Gebäude wurde außen komplett saniert, als Pilotprojekt erwartet der Bahnhof die Gäste mit einigen Besonderheiten.

Auch innen ist im neuen Bahnhof von Zell am See kaum ein Stein auf dem anderen geblieben. Der neue Warteraum und die Kassenhalle wurden für die Ansprüche der Reisenden ausgestattet. So wurden ökologisch nachhaltige Holzmöbel installiert, die Sitzbänke wurden zudem mit USB-Ladestationen ausgestattet. Der "ÖBB-Grünraum" wartet mit Moosbuchstaben und abgehängtem Deckensegel auf. Für die barrierefreien Sanitäranlagen für Kundinnen und Kunden ist eine LED-Wegeleitung integriert.

Vorplatz wird neugestaltet

Im Zuge der Attraktivierung des Bahnhofs Zell am See wird demnächst auch der Vorplatz neugestaltet. Auch das Vordach des Bahnhofs wird erneuert. Auf der durch den Abtrag des westlichen Gebäude-Anbaus freigewordenen Fläche seitlich des Bahnhofs werden Bäume gepflanzt und Sitzbänke aufgestellt. Für 2022 ist geplant, die Bike&Ride-Anlage und die Park&Ride-Anlage zu erweitern.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

10.08.2025
Fahrt in dieselbe Richtung

Motorradlenker crashen auf B311 in Zell am See

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken