Unfassbar dreist

Betagte Pinzgauerin um 160.000 Euro geprellt

Veröffentlicht: 30. Dezember 2021 11:49 Uhr
Ein Bankberater im Pinzgau steht unter Verdacht, einer 85-jährigen Kundin rund 160.000 Euro abgezweigt zu haben. Der 27-Jährige hätte laut Polizei vor etwa einem Jahr im Auftrag der Pensionistin einen höheren Betrag auf Sparbücher überweisen sollen. Er zahlte aber nur einen kleinen Teilbetrag ein.

Das Gros der Summe – rund 160.000 Euro – nahm der Pinzgauer widerrechtlich an sich. Als der betagten Frau Anfang Dezember auffiel, dass das Geld auf den Sparbüchern fehlte, erstatte sie Anzeige.

Salzburger Polizei forscht Bankberater aus

Ermittlern gelang es, den Bankberater als Verdächtigen auszuforschen. Er soll nach der Tat auch einen Schenkungsvertrag gefälscht haben, um den Diebstahl zu verschleiern. Unmittelbar nach der Vernehmung durch die Polizei zahlte der 27-Jährige den vollen Betrag an das Opfer zurück.

Als Motiv gab er an, dass er im Zuge einer Kurzschlussreaktion die Gelegenheit genutzt habe. Der Beschuldigte wird bei der Staatsanwaltschaft wegen des Verdachts der Veruntreuung, Geldwäscherei und Fälschung besonders geschützter Urkunden angezeigt.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
22.09.2025
Während Urlaubsreise

Einbrecher verwüsten Haus in Zell am See

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken