Einsatz bei Ski-WM

Bezirkspolizeikommando Zell am See triumphiert bei Ö3-Verkehrsawards

Das Bezirkspolizeikommando Zell am See hat den Ö3-Verkehrsaward für die Verkehrsplanung während der Ski-Weltmeisterschaft 2025 erhalten.
Veröffentlicht: 16. September 2025 13:37 Uhr
Für die herausragende Verkehrsplanung bei der Ski-WM 2025 in Saalbach wurde das Bezirkspolizeikommando Zell am See mit dem Ö3-Verkehrsaward ausgezeichnet.
SALZBURG24 (AnGr)

Für außergewöhnlichen Mut und Engagement für mehr Sicherheit auf Österreichs Straßen wurden am Dienstag die Ö3-Verkehrsawards verliehen. Unter den Geehrten ist auch ein Salzburger Bezirkspolizeikommando, wie der Radiosender in einer Aussendung berichtet.

Unter den Preisträger:innen sind Marlene Sapotnik und Alexander Goriupp als „Ö3ver:innen des Jahres“, die Ortsfeuerwehr Rankweil, das Team ASFINAG ASG mit ihrer „Idee des Jahres“ sowie das Bezirkspolizeikommando Zell am See (Pinzgau).

Polizeikommando Zell am See für Einsatz bei Ski-WM geehrt

Im Rahmen der alpinen Ski-Weltmeisterschaft 2025 in Saalbach-Hinterglemm hätte das Bezirkspolizeikommando Zell am See mit effizienter Verkehrsplanung brilliert und wurde daher für ihre „Spitzenleistung während des Großevents“ ausgezeichnet. Alle Beteiligten trugen mit einem durchdachten Konzept, das Shuttlebusse und Einbahnregelungen umfasste, zur erfolgreichen Regelung des Verkehrsflusses bei, erklärt Ö3.

Bildergalerien

Das Bezirkspolizeikommando Zell am See hat den Ö3-Verkehrsaward für die Verkehrsplanung während der Ski-Weltmeisterschaft 2025 erhalten.
Das Bezirkspolizeikommando Zell am See hat den Ö3-Verkehrsaward für die Verkehrsplanung während der Ski-Weltmeisterschaft 2025 erhalten.
Das Bezirkspolizeikommando Zell am See hat den Ö3-Verkehrsaward für die Verkehrsplanung während der Ski-Weltmeisterschaft 2025 erhalten.
Das Bezirkspolizeikommando Zell am See hat den Ö3-Verkehrsaward für die Verkehrsplanung während der Ski-Weltmeisterschaft 2025 erhalten.
Das Bezirkspolizeikommando Zell am See hat den Ö3-Verkehrsaward für die Verkehrsplanung während der Ski-Weltmeisterschaft 2025 erhalten.
Das Bezirkspolizeikommando Zell am See hat den Ö3-Verkehrsaward für die Verkehrsplanung während der Ski-Weltmeisterschaft 2025 erhalten.

Für die konsequente Umsetzung und die enge Zusammenarbeit mit allen Beteiligten erhält das Bezirkspolizeikommando Zell am See daher den Ö3-Verkehrsaward in der Kategorie „Einsatzhelfer:innen des Jahres“ – stellvertretend für die vielen, die mitgeholfen haben: Bezirkshauptmannschaft, Einsatzorganisationen, Freiwillige etc.

Ausnahmeleistung der niederösterreichischen Feuerwehren bei Hochwasser 

Der Niederösterreichische Straßendienst wurde für seine Ausnahmeleistung während des verheerenden Hochwassers im September 2024 geehrt. Mit unermüdlichem Einsatz standen die Straßenmeistereien bereit, Muren zu räumen und die Region wieder befahrbar zu machen. Dank ihrer Arbeit konnte die dringend benötigte Hilfe an die betroffenen Gebiete gelangen.

Die Ortsfeuerwehr Rankweil erhielt den Award für ihren präzisen und sicheren Einsatz nach einem E-Bus-Unfall. Mit digital unterstützten Notfallmaßnahmen verhinderten sie weitere Gefahren durch das Hochvoltfahrzeug. Ihre Fähigkeit, schnell und effektiv zu reagieren, zeigt ihre exzellenten Ausbildungsstandards.

Ebenso wurde die ASFINAG ASG für ihre innovative Spurführung auf der Luegbrücke ausgezeichnet. Durch eine neuartige Kommunikation zur Spurregelung für Pkw und Lkw konnten sie den Verkehr ohne Stau über die Brennerautobahn fließen lassen und stellten dabei modernste Technologie zur Verbesserung des Verkehrsflusses bereit.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken