Pinzgau

Deutsche in Maria Alm 40 Meter über felsiges Gelände abgestürzt

Die Frau wurde mit dem Polizeihubschrauber geborgen.
Foto: Bilderbox
Hubschrauber mit Fernsehkamera [ (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, Siedlerzeile 3, A-4062 Thening, Tel. + 43 676 5103678.Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG,URHEBERVERMERK und den AGBs auf bilderbox.com](in an im auf aus als and beim mit einer einem eines * & der die das . ), Dinge, Heli, Helicopter, Helikopter, Helikoptern, Hubschrauber, Hubschraubern, actual, Aktuelles, broadcast, communication, comunicating, daily news, ebents, economy, Empfang, Ereignissen, event, events of the day, fee, fees, Fernsehempfang, Fernsehen, Fernsehgebuehr, Fernsehgebuehren, Fernsehgebühr, Fernsehgebühren, Fernsehkamera, Fernsehkameras, Fernsehprogramm, Fernsehsüchtig, Fernsehsuechtig, Fernsehzuschauer, freedom of the press, freetime, Freizeit, Geschehen, Glotze, glotzen, Info, Infomation, inform, Informationen, informations, informieren, Kameramann, Kommunikation, kommunizieren, leisure time, Lokales, media, Medien, Meinungsvielfalt, message, messages, Nachrichten, of bar, opionion variety, Patschenkino, points of view, Presse, Pressefreiheit, presses, program, program variety, Programmvielfalt, programs, receipt, receiving, reception, spectator, Standpunkte, Tagesgeschehen, Tagesnews, telecommunication, Telekommunikation, Television, television fee, Television fees, television program, television programs, television reception, television-addicted, the current, TV, TV program, TV Programm, TV programs, TV-program, TV-Programm, TV-programs, variously, Video, Videokamera, vielfaeltigen, vielfältigen, viewer, watch, watching, watching TV, Weltgeschehen, Wirtschaft, world events, zuschauen, Zusehen, Zuseher
Foto: Bilderbox
Hubschrauber mit Fernsehkamera [ (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, Siedlerzeile 3, A-4062 Thening, Tel. + 43 676 5103678.Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG,URHEBERVERMERK und den AGBs auf bilderbox.com](in an im auf aus als and beim mit einer einem eines * & der die das . ), Dinge, Heli, Helicopter, Helikopter, Helikoptern, Hubschrauber, Hubschraubern, actual, Aktuelles, broadcast, communication, comunicating, daily news, ebents, economy, Empfang, Ereignissen, event, events of the day, fee, fees, Fernsehempfang, Fernsehen, Fernsehgebuehr, Fernsehgebuehren, Fernsehgebühr, Fernsehgebühren, Fernsehkamera, Fernsehkameras, Fernsehprogramm, Fernsehsüchtig, Fernsehsuechtig, Fernsehzuschauer, freedom of the press, freetime, Freizeit, Geschehen, Glotze, glotzen, Info, Infomation, inform, Informationen, informations, informieren, Kameramann, Kommunikation, kommunizieren, leisure time, Lokales, media, Medien, Meinungsvielfalt, message, messages, Nachrichten, of bar, opionion variety, Patschenkino, points of view, Presse, Pressefreiheit, presses, program, program variety, Programmvielfalt, programs, receipt, receiving, reception, spectator, Standpunkte, Tagesgeschehen, Tagesnews, telecommunication, Telekommunikation, Television, television fee, Television fees, television program, television programs, television reception, television-addicted, the current, TV, TV program, TV Programm, TV programs, TV-program, TV-Programm, TV-programs, variously, Video, Videokamera, vielfaeltigen, vielfältigen, viewer, watch, watching, watching TV, Weltgeschehen, Wirtschaft, world events, zuschauen, Zusehen, Zuseher
Veröffentlicht: 30. Dezember 2013 20:05 Uhr
Eine 31-jährige Frau aus Deutschland ist am Montag in Maria Alm (Pinzgau) bei einer Bergtour rund 40 Meter über felsiges Gelände abgestürzt. Wie die Polizei berichtete, zog sich das Opfer eine Gehirnerschütterung, Prellungen und einen Bruch im linken Unterarm zu. Die Bergung gestaltete sich schwierig.
Andre Stadler

Die Deutsche war mit vier Bekannten von Maria Alm zu Fuß zum Riemannhaus in den Berchtesgadener Alpen aufgestiegen. Die Gruppe querte gegen 15.00 Uhr in einer Seehöhe von 1.900 Metern eine steile Flanke. Die Frau rutschte aus, es kam zum Unfall. Danach war sie nicht mehr in der Lage aus eigener Kraft abzusteigen.

Mit Hubschrauber geborgen

Die Rettung sollte eigentlich vom Notarztteam eines Rettungshubschraubers durchgeführt werden. Die Nähe zu einer Materialseilbahn machte dies aber unmöglich. Vier Bergretter aus Saalfelden wurden daher in die Nähe der Unfallstelle geflogen, um zur Verletzten abzusteigen. Der Polizeihubschrauber "Libelle" wurde dazu angefordert.

Ins Krankenhaus gebracht

Gemeinsam mit der Bergrettung Saalfelden konnte die Verletzte schließlich transportiert werden. Am Sportplatz in Saalfelden übergab die Besatzung der "Libelle" die Verletzte an den Rettungshubschrauber. Durch die gute Zusammenarbeit konnte die Deutsche noch vor ein Einbruch der Dunkelheit in das Krankenhaus Zell am See geflogen werden, betonte die Polizei. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
22.09.2025
Während Urlaubsreise

Einbrecher verwüsten Haus in Zell am See

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken