Lend

Dorffest für den Wiener Christbaum

Veröffentlicht: 03. November 2019 12:00 Uhr
Ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk hat die Gemeinde Lend-Embach (Pinzgau) dieser Tage fürsorglich verpackt: Einen 32 Meter hohen Christbaum für den Wiener Rathausplatz. Heute, Sonntag, wird die stolze Pinzgauer Fichte mit einem großen Dorffest verabschiedet und auf die 370 Kilometer lange Reise geschickt.

Ganz Lend und Embach werden heute auf den Beinen sein – Vereine, Musikkapellen, Groß und Klein, Alt und Jung. Viele wollen der 130 Jahre alten Fichte eine gute Fahrt wünschen. Nach dem Festgottesdienst in der Pfarrkirche Embach wird Pfarrer Oswald Scherer den Baum segnen.

Mit großen Geschichten Freude bereiten

„Der Christbaum aus Embach ist ein freundlicher Gruß Salzburgs an alle Gäste der Bundeshauptstadt, die sich am Christkindlmarkt vor dem Wiener Rathaus erfreuen“, so Landeshauptmann Wilfried Haslauer. „Der Baum kommt aus nachhaltiger Forstwirtschaft und könnte aufgrund seines Alters von 130 Jahren eine große Geschichte erzählen. Jetzt wird er den Menschen auf dem Weihnachtsmarkt eine Freude machen“, gab Agrarlandesrat Josef Schwaiger schon vorweihnachtliche Grußworte mit auf den Weg.

Fichte reisefit gemacht

Noch am Mittwoch bei der Ernte, also dem Fällen, waren die Embacher den ganzen Tag beschäftigt, die Fichte reisefit zu machen. Die unteren zweieinhalb Meter des 85 Zentimeter dicken Stammes mussten auf 55 Zentimeter geschnitten werden. Damit soll der Baum in die Halterung auf dem Wiener Rathausplatz passen. Dann wurde der Baum auf den unteren vier Metern von Ästen befreit. Sorgfältig wurden Reihe für Reihe an den Stamm gebunden, um die vorgeschriebene Transport-Höhe von vier Metern nicht zu überschreiten. Die Reise nach Wien ist ohnenhin Präzisionsarbeit.

2.000 LED-Lichter erstrahlen

Bis spätestens am Dienstag um 10 Uhr muss die Fichte den 370 Kilometer langen Weg auf einem Sattelschlepper nach Wien zurückgelegt haben. Denn dann geht es weiter mit den Arbeiten: Auf dem Rathausplatz wird er von zwei Kränen aufgestellt und anschließend von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Wiener Stadtgärten mit 2.000 LED-Lichtern geschmückt.

Feierliche Erleuchtung mit Landeshymne

Am Samstag, 16. November, um 17.30 Uhr erstrahlt der Christbaum dann zur offiziellen Eröffnung in vollem Glanz. Bei einem Festakt in Anwesenheit von Landeshauptmann Haslauer und seinem Wiener Amtskollegen Michael Ludwig wird der Baum feierlich erleuchtet und die Widmungstafel enthüllt, dazu spielt die Trachtenmusikkapelle Embach die Salzburger Landeshymne. Der Weihnachtsbaum für den Wiener Rathausplatz wird jedes Jahr von einem anderen Bundesland gespendet. Begonnen wurde mit der Tradition 1959.

Bildergalerien

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
22.09.2025
Während Urlaubsreise

Einbrecher verwüsten Haus in Zell am See

Von SALZBURG24 (mp)
17.09.2025
Feuerwehr im Einsatz

Auto auf B311 in Lend in Flammen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken