Trickdiebe haben am Sonntag im Pinzgau zugeschlagen: Eine bislang unbekannte Frau klingelte an der Wohnungstür einer 79-Jährigen und verwickelte sie in ein Gespräch. Währenddessen drängte die Täterin die Seniorin in ihre Wohnung, berichtet die Polizei in einer Presseaussendung. Sie lenkte das Opfer ab, damit sich ein zweiter Unbekannter in die Wohnung schleichen konnte. Er durchsuchte den Eingangsbereich und das Schlafzimmer und ließ zwei Autoschlüssel, eine Handkasse mit etwas Bargeld und Sparbücher mitgehen.
Dieb flüchtet aus Schlafzimmerfenster
Der Mann flüchtete schließlich aus dem Schlafzimmerfenster. Nachdem die Täterin die Wohnung durch die Tür wieder verließ, bemerkte die 79-Jährige den Diebstahl. Sie erstattete Anzeige. Eine Fahndung nach dem Duo brachte bislang kein Ergebnis, so die Exekutive.
Tipps gegen Trickdiebstahl
Diese Tipps gibt die Polizei, um sich vor Trickdiebstählen zu schützen:
• Lasst keine Fremden in eure Wohnung.
• Nutzt einen Türspion oder eine Sprechanlage, um Besucher:innen zu identifizieren.
• Öffnet die Tür nur mit vorgelegter Sicherheitskette oder Türsperre.
• Seid misstrauisch bei unerwarteten Besucher:innen, insbesondere wenn diese nach einem Glas Wasser, einer Spende oder nach der Toilette fragen.
• Lasst euch von vermeintlichen Amtspersonen oder Handwerkern immer einen Dienstausweis zeigen und vergewissert euch telefonisch bei der betreffenden Behörde oder Firma.
• Solltet ihr euch unsicher fühlen, ruft den Polizeinotruf.
(Quelle: salzburg24)