Ski-Fans aus aller Welt und aus ganz Österreich zieht es ab morgen, Dienstag, in den Salzburger Pinzgau nach Saalbach-Hinterglemm – dort findet von 4. bis 16. Februar die Ski-Weltmeisterschaft statt. Über 150.000 Besucher:innen werden insgesamt bei dem Großevent erwartet. Damit ihr es abseits der Pisten nicht ungemütlich habt, haben wir ganz genau nachgefragt, wie das Wetter in Saalbach an den Renn-Tagen wird.
„Saalbach ist nun mal auf gut deutsch ein kaltes Loch“, erklärt Geosphere-Meteorologe Alexander Ohms im SALZBURG24-Gespräch am Montag. „Die Nächte werden sehr kalt und auch tagsüber wird es im Tal kaum wärmer als null Grad“. Auch bei Sonnenschein bleibt es Dienstag und Mittwoch also frostig. „Bis einschließlich Mittwoch ist das Wetter aber ideal, mit wolkenlosem Himmel.“ Niederschläge sind an den ersten beiden Tagen keine zu erwarten – weder Schneefälle noch Regen.
Was ihr zur Ski-WM nach Saalbach-Hinterglemm mitnehmen solltet:
- Gültige Eintrittskarte
- Warme Kleidung: Winterjacke, Schal, Mütze, Handschuhe – Zwiebelprinzip nutzen.
- Warmes und festes Schuhwerk: Es wird kalt und zeitweise auch eisig.
- Sonnenbrille: Vor allem Dienstag und Mittwoch sowie am Wochenende.
- Sonnenschutz: Gerade bei Sonnenschein und Schnee ein Muss.
- Thermoskanne (max. 0,5 Liter): Für heiße Getränke zwischendurch.
Wetter in Saalbach ab Donnerstag bewölkt und noch frostiger
Ab Donnerstag müssten sich die Ski-Fans auf einen Wetterumschwung einstellen. Es wird zunehmend bewölkter und auch leichte Schneefälle werden zeitweise erwartet. Auch die Sicht kann dadurch mitunter etwas eingeschränkt sein. „Es wird auch noch einmal um ein paar Grad kälter, mit tagsüber maximal -1 Grad und nachts rund -6 Grad – ordentlich frostig also.“ Dieses winterliche Wetter hält sich auch am Freitag noch. Für die Super-G-Bewerbe an diesen beiden Tagen sollten sich Besucher:innen daher besonders warm einpacken.
Der Sonnenschein kehrt dann am Samstag nach Saalbach-Hinterglemm zurück. „Die Bedingungen werden am Wochenende deutlich freundlicher, zeitweise kann es sogar etwas föhnig werden“, so Ohms. Vor allem in den Höhenlagen sind die Temperaturen milder. Auch am Sonntag bleibt das Wetter angenehm und der Einfluss der Föhnströmung dürfte spürbar sein. „Trotz der winterlichen Temperaturen herrschen insgesamt sehr gute Bedingungen für die Ski-WM – sowohl für Besucher:innen als auch Athlet:innen.“
Zeichen stehen in zweiter Renn-Woche auf Sonnenschein
Die Vorhersage für die nächste Woche sei zwar noch etwas unzuverlässig, aber auch für Riesentorlauf und Slalom sowie die Abschlusszeremonie am 16. Februar stehen die Zeichen auf Sonnenschein und kaum Schneefall. „Insgesamt kann man mehr auf Sonnenbrille als auf Regenschirm setzen.“
(Quelle: salzburg24)