Wegen Überschwemmungen durch starke Regenfälle musste die Feuerwehr Neukirchen am Großvenediger vergangene Nacht ausrücken. Ein Wohnhaus drohte überflutet zu werden.
Vergangene Nacht wurde die Freiwillige FeuerwehrNeukirchen am Großvenediger (Pinzgau) zu mehreren Unwetter-Einsätzen alarmiert. Die erste Alarmierung ging um kurz nach 1 Uhr früh wegen Überschwemmungen im Bereich der Rosental-Straße (B 85) ein.
Bäche in Neukirchen verklaust
Wie sich vor Ort für die Einsatzkräfte herausstellte, hatten starke Regenfälle dazu geführt, dass ein Gerinne verklaust war und über die Ufer trat, berichtet die Feuerwehr. Dadurch bestand die Gefahr, dass der Keller eines Wohnhauses überflutet werden könnte. Nach Rücksprache mit dem Bürgermeister und der Bezirkshauptmannschaft wurden die Verklausungen mit Unterstützung eines Baggers beseitigt. Außerdem wurde das betreffende Haus von Schlamm befreit.
Kurz darauf erreichte die Feuerwehr eine weitere Meldung: Im Bereich Rosental war ein weiteres Gerinne über die Ufer getreten und Wasser strömte nun quer über die Bundesstraße. Umgehend rückten die Pumpe Neukirchen sowie der Bauhof-Lkw und ein Bagger aus, um auch hier die Verklausungen zu beseitigen.
Insgesamt waren 16 Feuerwehrleute sowie Mitarbeiter des Bauhofes und die Polizei im Einsatz.