Zu einem ungewöhnlichen Einsatz wurde die Feuerwehr Zell am See am Samstag gerufen: Ein verunfalltes Flugzeug musste geborgen werden.
SALZBURG24 (AG)
Ein Flugzeug ist am Samstag beim Landeanflug auf der Landebahn in Zell am See (Pinzgau) aufgesetzt und kam am Rumpf liegend zum Stillstand. Die Feuerwehr Zell am See wurde alarmiert, um das Flugzeug zu bergen.
Flugzeug kommt auf Flugplatz Zell am See zum Liegen
Bereits bei Eintreffen der Feuerwehr waren Kräfte vom Flugplatz sowie Beamte der Polizeiinspektion vor Ort, um die Lage zu koordinieren.
An dieser Stelle findest du externen Inhalt des Anbieters "Facebook Beitrag". Du kannst ihn dir mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.
Externe Inhalte ausschalten
Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert
Aus bisher ungeklärter Ursache soll sich das Fahrwerk plötzlich eingeklappt haben, wodurch das Luftfahrzeug am Rumpf liegend zum Stillstand kam, so die Feuerwehr in einem Bericht. Alle Insassen blieben dabei unverletzt.
Feuerwehr unterstützt bei Flugzeugbergung
Unter Anleitung der fachkundigen Kräfte des Flugplatzes gelang es der Feuerwehr, das Flugzeug mittels Kran des schweren Rüstfahrzeuges anzuheben. Um eine Beschädigung am Heck zu vermeiden, wurde das Heckruder mittels Unterbauhölzern und Hebekissen gestützt und diente somit als Auflagepunkt.
Anschließend wurde das Luftfahrzeug auf eine Plattform geschoben und abtransportiert.