Pinzgau

Gasexplosion in Leogang: Ein Schwerverletzter

In LEogang hat es vermutlich eine Gasexplosion gegeben. Eine Person wurde schwer verletzt.
Foto: Bilderbox
Feuerwehreinsatz - fire fighting [ (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, Siedlerzeile 3, A-4062 Thening, Tel. + 43 676 5103678.Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG,URHEBERVERMERK und den AGBs auf bilderbox.com](in an im auf aus als and beim mit einer einem eines * & der die das . )., aid, aid organization, aid organizations, Anträgen, applications, approvals, assist, assistant, authorities, authority, authorization, authorizations, Auto, auxiliary, Behoerde, Behoerden, Behörde, Behörden, Bewilligten, Bewilligungen, Blaulichtorganisationen, blue light organisations, Blue light organization, Brand, car, companion, democracy, Demokratie, Einsatz, Einsatzkraft, Einsatzkräften, Einsatzkreafte, Feuerwehr, Feuerwehrauto, Feuerwehrautos, Feuerwehreinsatz, Feuerwehreinsatzkraeften, Feuerwehreinsatzkraft, Feuerwehreinsatzkräften, Feuerwehren, Feuerwehrkamerad, Feuerwehrkameraden, Feuerwehrmaenner, Feuerwehrmaennern, Feuerwehrmann, Feuerwehrmänner, Feuerwehrmännern, Feuerwehrwagen, fire, fire brigade, fire department, fire department carriage, fire department companion, fire department companions, fire department operation, fire department operations, fire department operator, fire departments, fire engine, fire engines, firefighter, firefighters, fireman, firemen, Freiwillig, Freiwillige, Freiwilligen, Freiwilliger, Genehmigungen, Genhemigung, granted, Helfen, Helfenden, Helfer, Helfgern, help, Hilfe, Hilfsorganisation, Hilfsorganisationen, license, licenses, mate, permissions, relief, relief organization, relief organizations, supporting, to assistants, Verwaltung, voluntarily, voluntary
Foto: Bilderbox
Feuerwehreinsatz - fire fighting [ (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, Siedlerzeile 3, A-4062 Thening, Tel. + 43 676 5103678.Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG,URHEBERVERMERK und den AGBs auf bilderbox.com](in an im auf aus als and beim mit einer einem eines * & der die das . )., aid, aid organization, aid organizations, Anträgen, applications, approvals, assist, assistant, authorities, authority, authorization, authorizations, Auto, auxiliary, Behoerde, Behoerden, Behörde, Behörden, Bewilligten, Bewilligungen, Blaulichtorganisationen, blue light organisations, Blue light organization, Brand, car, companion, democracy, Demokratie, Einsatz, Einsatzkraft, Einsatzkräften, Einsatzkreafte, Feuerwehr, Feuerwehrauto, Feuerwehrautos, Feuerwehreinsatz, Feuerwehreinsatzkraeften, Feuerwehreinsatzkraft, Feuerwehreinsatzkräften, Feuerwehren, Feuerwehrkamerad, Feuerwehrkameraden, Feuerwehrmaenner, Feuerwehrmaennern, Feuerwehrmann, Feuerwehrmänner, Feuerwehrmännern, Feuerwehrwagen, fire, fire brigade, fire department, fire department carriage, fire department companion, fire department companions, fire department operation, fire department operations, fire department operator, fire departments, fire engine, fire engines, firefighter, firefighters, fireman, firemen, Freiwillig, Freiwillige, Freiwilligen, Freiwilliger, Genehmigungen, Genhemigung, granted, Helfen, Helfenden, Helfer, Helfgern, help, Hilfe, Hilfsorganisation, Hilfsorganisationen, license, licenses, mate, permissions, relief, relief organization, relief organizations, supporting, to assistants, Verwaltung, voluntarily, voluntary
Veröffentlicht: 24. Dezember 2013 10:41 Uhr
Bei einer Gasexplosion im Wintergarten eines Einfamilienhauses in Leogang im Salzburger Pinzgau ist DienstagVormittag ein 53-jähriger Bewohner schwer verletzt worden.

Der Mann habe einen Heizstrahler, an dem eine Gasflasche angeschlossen war, aktivieren wollen, sagte Polizei-Sprecherin Eva Wenzl zur APA. Der Heizkörper ließ sich offenbar nicht in Gang bringen. Laut Polizei war aus dem aufgedrehten Gashahn das Gasgemisch ausgetreten. Beim neuerlichen Versuch seitens des Bewohners, den Strahler zu entzünden, kam es dann zu dem Unfall.

Schwere Verbrennungen

Die Explosion ereignete um 9.15 Uhr im Wintergarten, der sich in einem kleinen Abstand zum Wohnhaus befindet. Der 53-jährige Pinzgauer erlitt schwere Verbrennungen am Oberkörper, an den Armen und im Gesicht. Es gelang ihm noch, seine Ehefrau anzurufen, die gerade Einkäufe erledigte. Sie eilte nach Hause und alarmierte die Polizei, die wiederum die Rettungskräfte verständigte.

"Der Verletzte wurde mit dem Rettungshubschrauber Martin 6 in eine Spezialklinik nach München geflogen", sagte die Polizei-Sprecherin. "Er ist nicht in Lebensgefahr."

FF Leogang mit 30 Mann im Einsatz

Die Feuerwehr Leogang eilte mit 30 Mitgliedern zu dem Einfamilienhaus. "Es ist kein Schaden am Gebäude entstanden", erklärte Ortsfeuerwehrkommandant Anton Pfeffer. "Die Gastflasche war leer, es ist das ganze Gas ausgetreten. Wir haben den Raum dann belüftet." Die Unfallursache wird nun von Brandermittlern erhoben.

Ursache für Explosion geklärt

Erhebungen des Bezirksbrandermittlers mit Beamten der Polizei Saalfelden haben ergeben, dass es aufgrund einer undichten Stelle bei einem Schraubverschluss an der Gasflasche zu dem Gasaustritt gekommen war. "In der Folge des Zündens des aufgesetzten Heizstrahlers kam es zur Explosion", hieß es im Polizeibericht. Weitere Personen wurden nicht verletzt. (APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken