Fünf Bergsteiger in Not

Gleich zwei Heli-Rettungen vom Grubhörndl in Lofer

Veröffentlicht: 20. Februar 2025 09:44 Uhr
Gleich zwei Mal musste die Besatzung des Polizeihubschraubers Libelle Salzburg am Mittwoch zu Rettungseinsätzen am Grubhörndl oberhalb von Lofer ausrücken. Fünf Bergsteiger:innen mussten ins Tal geflogen werden.
SALZBURG24 (mp)

Am Nachmittag alarmierte ein Dreiergespann aus Deutschland die Einsatzkräfte. Sie befanden sich etwa 30 Meter unterhalb des Gipfels am Grubhörndl in Lofer (Pinzgau). Eine 52-jährige Frau war 20 Meter im Steilen Gelände abgerutscht und hatte sich verletzt. Das Trio wurde vom Polizeihubschrauber Libelle Salzburg ins Tal geflogen. Wenige Stunden zuvor war die Heli-Besatzung bereits zur Rettung einer 41-Jährigen und eines 21-Jährigen an ähnlicher Stelle ausgerückt.

Wie die Polizei am Donnerstag in einer Presseaussendung berichtet, dürften unzureichende Tourenplanung und mangelnde Ausrüstung ausschlaggebend für die Einsätze gewesen sein. Auch die Bergrettungsortsstelle Lofer ist alarmiert worden. Die Bergretter hielten sich in Bereitschaft, da aufgrund des guten Flugwetters eine Hubschrauberbergung durchgeführt werden konnte. Laut Bergrettung waren die Wanderer auf einem Sommerwanderweg unterwegs, der derzeit stellenweise stark verschneit und im Ausstiegsbereich in Richtung Gipfel überwechtet ist. Das Grubhörndl (1.747 Meter Seehöhe) ist ein beliebter Aussichtsgipfel oberhalb der Loferer Alm.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

10.06.2025
Unfall in Steinbergen

Kletterer durch Steinschlag in Lofer verletzt

Von SALZBURG24 (AnGr)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken