Großeinsatz in Kaprun

Spaltensturz am Kitzsteinhorn

Veröffentlicht: 18. Oktober 2020 17:30 Uhr
Kurz nach 13 Uhr wurden die Bergretter aus Kaprun über den Spaltensturz verständigt: Ein einheimischer Freerider war abseits der Pisten am Kitzsteinhorn in eine tiefe Randkluftspalte (auf etwa 2700 Metern Höhe, Schmiedingerkees) gestürzt. Erste Versuche der Bergretter mittels Seil zum Gestürzten vorzudringen scheiterten. Der Einsatz musste gegen 19 Uhr erfolglos abgebrochen werden.

„Er ist sehr tief in die enge Spalte gestürzt, die Seillänge reichte nicht, um zu ihm vorzudringen. Wir sind noch immer dabei zum Gestürzten vorzudringen“, sagt Einsatzleiter Harald Etzer, der die Tiefe des Sturzes auf etwa 40 Metern schätzt. Dazu war auch viel Schnee eingebrochen, der noch immer in der engen Spalte weggeschaufelt werden muss.

HANDOUT SALZBURG FREERIDER STÜRZTE AM KITZSTEINHORN IN GLETSCHERSPALTE =(2).jpg APA/BERGRETTUNG KAPRUN
Die Retter konnten am Sonntag nicht zu dem Freerider vordringen. 

Kitzsteinhorn: Rettungsaktion vorerst eingestellt

Die Retter mussten die Rettungsaktion aufgrund der Dunkelheit gegen 19 Uhr vorläufig abbrechen. "Obwohl alles Menschenmögliche getan wurde, konnte man bislang noch nicht zu dem Verschütteten in der Gletscherspalte vordringen", so die Bergrettung in der Mitteilung. Der Einsatz wird morgen Früh fortgesetzt.

Im Einsatz standen zwei Hubschrauber, 15 Bergretter und drei Alpinpolizisten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken