Pinzgau

Hubschrauber rettete zwei erschöpfte Bergsteiger vom Steinernen Meer

Die Bergsteiger mussten von einem Hubschrauber gerettet werden (Symbolbild).
Veröffentlicht: 31. Juli 2016 12:34 Uhr
Der Salzburger Rettungshubschrauber "Alpin Heli 6" hat am Samstagabend in der Pause zwischen zwei Gewittern zwei erschöpfte Bergsteiger aus dem Steinernen Meer aufgenommen. Die beiden Oberösterreicher aus dem Bezirk Braunau im Alter von 53 und 57 Jahren waren in der Früh von Hinterthal bei Maria Alm (Pinzgau) zu einer langen Runde auf das Plateau aufgebrochen.

Sie stiegen über die Torscharte auf und wollten über die Wasserfallscharte wieder zurück zum Ausgangspunkt. Da nahmen sie jedoch nicht den normalen Weg, sondern wollten über einen wenig ausgeprägten Jägersteig direkt absteigen. Dabei gerieten sie immer mehr in unwegsames Gelände. Nach mehrmaligem Aufstieg und Abstieg in diversen Gräben konnten sie in rund 1.400 Metern Seehöhe schließlich weder vor, noch zurück und hatten auch kaum mehr Kraft.

Wanderer mit Tau geborgen

Gegen 17.45 Uhr verständigten sie darum über Notruf die Bergrettung. Wegen der zunehmenden Gewittertätigkeit wurde der Rettungshubschrauber angefordert. Die Besatzung konnte die beiden Wanderer während einer Gewitterpause ans Tau nehmen und gegen 19.15 Uhr unverletzt ins Tal bringen.

(APA)

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
22.09.2025
Während Urlaubsreise

Einbrecher verwüsten Haus in Zell am See

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken