Eine neue Ära im Pinzgau wurde am Wochenende eingeläutet: Nach jahrelangem Ringen und nunmehr rund viermonatiger Bauzeit wurde der neue Kunstrasenplatz neben dem Schwimmbad endlich eröffnet. Abgerundet wurde Festakt mit einem Pinzgauer 39:0-Sieg im Freundschaftsspiel gegen die Styrian Reavers. "Ein wirklich faires und einer Eröffnungsfeier würdiges Spiel. Die Leistung unserer Mannschaft und der Teamgeist haben mir echte Freude bereitet", freute sich Celtics-Headcoach Andreas Schreiber.
Prominenter Besuch im Pinzgau
Neben Piesendorfs Bürgermeister Johann Warter (ÖVP) weihte AFBÖ-Präsident und PULS4-Experte Michael Eschlböck das neue Schmuckstück im Pinzgau mit einem Ehren-Kickoff ein. Den nötigen Segen überbrachte Piesendorfs Pfarramtsleiter Wolfgang Bartl. Der Party am Abend stand danach nichts mehr im Wege.
Salzburg24
Kritik am Land Salzburg
"Es ist eine unglaubliche Leistung der Pinzgau Celtics diesen Kunstrasenplatz praktisch in Eigenregie zu Wege zu bringen", sagte AFBÖ-Präsident Eschlböck. "Dass das Land Salzburg hier zur Gänze ausgelassen hat, obwohl dieser Platz nun auch vielen anderen Sportvereinen praktisch ein Ganzjahrestraining und die Austragung von Wettkampfspielen in den wettermäßig schwierigen Jahresübergangszeiten ermöglicht, ist schade und schwer nachvollziehbar."
"Meilenstein für österreichischen Football"
Der neue Platz biete auch anderen Sportteams die Möglichkeit Trainingscamps abseits der Städte abzuhalten. Eschlböck sprach zudem von einem "Meilenstein in der Geschichte des österreichischen Football".
Salzburg24
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)