Der erste Queer-Stammtisch am Donnerstag in Saalfelden im Pinzgau war für die Veranstaltenden ein voller Erfolg. Es seien mehr Menschen gekommen als erwartet, heißt es vom Verein Heublumen LGBTQIA+ Initiative am Freitag in einer Aussendung.
Queere Community vernetzt sich in Saalfelden
Das Treffen war in Zusammenarbeit mit dem ortsansässigen Verein Queer am Berg organisiert worden. Man wolle zeigen, dass ein „queeres Zusammenkommen“ auch möglich ist, ohne dass man dafür in die Landeshauptstadt fahren muss. Gerade für junge Menschen seien die damit verbundenen Kosten oft ein Hindernis, wenn es darum geht, Anschluss zu anderen queeren Leuten zu finden.
Die über dem Tisch ausgebreitete Regenbogenfahne sei eine kleine Geste, „die einen großen Unterschied macht“, heißt es weiter. Viele queere Menschen würden sich am Land falsch wahrgenommen und alleine fühlen. Das mache Vernetzungstreffen so wichtig.
(Quelle: salzburg24)