Pinzgau

Österreichs bester Edelbrand kommt aus Saalfelden!

Veröffentlicht: 06. November 2015 16:27 Uhr
Österreichs bester Edelbranderzeuger kommt aus Saalfelden. Im Rahmen der renommierten Falstaff Spirits Trohpy 2015 in der Wiener Hofburg wurde der Pinzgauer Siegfried Herzog als "Brenner des Jahres" ausgezeichnet. Zudem wurde sein Edelbrand "Dirndl" - ein Kornelkirsche-Edelbrand mit einer besonderen Note von Honig, Mandeln, dezenter Trüffel und Holunder - unter 400 eingereichten Destillaten als bester österreichischer Edelbrand geehrt.

"Zur Erzeugung unserer Edelbrände verwenden wir ausschließlich frisches, unverfälschtes und saisongerechtes Obst langjähriger Partner, das händisch ausgewählt und gewaschen wird", erklärt Herzog, der einer der gefragtesten Edelbrennern weltweit ist, einen Teil seines Erfolgsrezeptes. "Nur so können wir das optimale Geschmacksergebnis für unsere Produkte erzielen. Bei einem hochwertigen Edelbrand muss die Frucht sofort in der Nase riechbar sein und darf im Abgang nicht brennen."

Edelbrände von Gault-Millau ausgezeichnet

Derzeit umfasst das Sortiment von Herzog, der bereits mehrfach von Gault-Millau ausgezeichnet wurde, rund 30 Sorten, vorwiegend Edelbrände, aber auch Liköre, Gin, Wodka und Rum. Ein Großteil der Absätze geht an die gehobene Gastronomie und Hotellerie, an den Fachhandel sowie an private Edelbrandliebhaber. Die Hauptabnehmer befinden sich in Österreich, Deutschland und der Schweiz. Demnächst will man aber auch in den USA Fuß fassen. Der Pinzgauer experimentiert auch immer wieder mit außergewöhnlichen Brandsorten wie zum Beispiel mit der Blutorange oder mit längst vergessenen Apfelsorten.

Siegfried Herzog ist Salzburg24
Siegfried Herzog ist "Brenner des Jahres 2015"./herzogdestillate.at

Herzog betreibt auch Landwirtschaft in Saalfelden

Herzog, der in Saalfelden eine nachhaltig geführte Landwirtschaft betreibt und als Tüftler und Perfektionist gilt, beschäftigt sich bereits seit vielen Jahren mit der Erzeugung von hochqualitativen Destillaten. Auf seinem 400 Jahre alten Erbhof 'Keilbauer' hat das Schnapsbrennen eine lange Familientradition. Das umfangreiche Wissen wird seit Generationen weitergegeben und ist heute die Basis für die Herstellung der hochwertigen Destillate. Begonnen hatte man mit einem einfachen holzbeheizten Kupferkessel. Heute wird dort eine der modernsten Brennanlagen Europas betrieben. Herzog ist weltweit der einzige Edelbrandproduzent, der bereits viermal die bekannte Destillata-Auszeichnung "Brenner des Jahres" erhalten hat.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

14.03.2016
Pinzgau

SP-Klausur: Auftakt mit Rudolf Hundstorfer

Von Nicole Schuchter
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken