Flugunfall

Paragleiter kracht in Seilbahn auf der Schmittenhöhe: Zwei Verletzte

Bei einem Paragleiter-Unfall auf der Schmittenhöhe in Zell am See sind Pilot und Passagier verletzt worden. (SYMBOLBILD)
Veröffentlicht: 22. Juni 2025 08:35 Uhr
Ein Tandem-Paragleiter ist gestern Nachmittag kurz nach dem Start von der Schmittenhöhe gegen das Tragseil und die Liftstütze der dortigen Seilbahn gekracht. Der Paragleiterpilot und sein Passagier wurden unbestimmten Grades verletzt.

Ein Flugunfall ereignete sich Samstagnachmittag auf der Schmittenhöhe in Zell am See (Pinzgau). Ein 36-jähriger Pilot und sein 62-jähriger Passagier starteten vom Startplatz Nordwest, geplant war, zum Landeplatz Fürth zu fliegen.

Paragleiter geraten nach Start in Schwierigkeiten

Beim Start bemerkte der Pilot, dass sich auf der linken Seite des Schirms ein sogenannter „Verhänger“ gebildet hatte, berichtet die Polizei in einer Aussendung am Sonntag. Da der Schirm bereits vom Wind erfasst und in die Luft gezogen wurde, entschied sich der Pilot, den Start fortzusetzen. Der Paragleiter wurde unmittelbar nach dem Start in Richtung Kappenbahn abgelenkt. Trotz Aussteuerversuchen kam es zur Kollision mit einem Tragseil sowie einer Liftstütze der Seilbahn.

Pilot und Passagier konnten nach dem Zusammenstoß selbstständig absteigen. Sie wurden anschließend mit Verletzungen unbestimmten Grades vom „Alpinheli 6“ ins Landeskrankenhaus Zell am See eingeliefert. Weitere Ermittlungen der Polizei zum genauen Unfallhergang dauern noch an.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
22.09.2025
Während Urlaubsreise

Einbrecher verwüsten Haus in Zell am See

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken