Auf Wanderweg

Pinzgauer entdeckt Königspython

Die Königspython wurd auf einem Wanderweg in Wald im Pinzgau entdeckt. Der Einheimische packte die regungslose Schlange ein. Als sie plötzlich Lebenszeichen von sich gab, alarmierte er die Polizei.
Veröffentlicht: 31. August 2020 13:27 Uhr
Zu einem nicht alltäglichen Einsatz wurden die Beamten der Polizeinspektion Neukirchen am Wochenende gerufen. Ein Einheimischer hatte auf einem Wanderweg im Wald im Pinzgau eine Schlange entdeckt und nahm das regungslose Tier mit – bis es plötzlich Lebenszeichen von sich gab.

Der Pinzgauer ging davon aus, dass die Schlange nicht mehr lebt und nahm sie nach Neukirchen mit. Nach kurzer Zeit gab das Reptil jedoch Lebenszeichen von sich und der Mann verständigte die Polizei.

Königspython im "Haus der Natur"

Nach Kontakt mit dem Tierarzt und den Spezialisten der Reptilienabteilung des "Haus der Natur" in Salzburg konnte festgestellt werden, dass es sich um eine nicht heimische Königspython handelt. Sie wurde im "Haus der Natur" aufgenommen, teilte die Polizei heute in einer Aussendung mit.

Bildergalerien

Die\u00a0K\u00f6nigspython wurd auf einem Wanderweg in Wald im Pinzgau entdeckt. Der Einheimische packte die regungslose Schlange ein. Als sie pl\u00f6tzlich Lebenszeichen von sich gab, alarmierte er die Polizei.
Die Königspython wurd auf einem Wanderweg in Wald im Pinzgau entdeckt. Der Einheimische packte die regungslose Schlange ein. Als sie plötzlich Lebenszeichen von sich gab, alarmierte er die Polizei.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.08.2025
Feuerwehreinsatz

Auto auf B165 in Wald im Pinzgau in Flammen

Von SALZBURG24 (tp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken