Neue Details

Flugzeugabsturz im Pinzgau: Pilot, Vater, Sohn und Freundin getötet

Veröffentlicht: 05. Juli 2025 13:04 Uhr Aktualisiert: 06.07.2025 09:20 Uhr
Der Absturz eines einmotorigen Leichtflugzeugs in der Gemeinde Wald im Pinzgau forderte am Samstag vier Todesopfer. Die Maschine sowie das umliegende Waldstück standen in Flammen. Der Bereich musste großräumig abgesperrt werden.

Ein Flugzeugabsturz in Wald im Pinzgau hat am Samstag um kurz vor 13 Uhr einen Großeinsatz mehrerer Feuerwehren ausgelöst. Das einmotorige Leichtflugzeug startete am Flugplatz Schleißheim bei München zu einem Rundflug und stürzte aus bislang unbekannter Ursache in ein bewaldetes Gebiet und ging dort sofort in Flammen auf, teilte die Polizei am Sonntag mit. Bei den Tote handelt es sich um einen 70-jährigen Bayern, der gemeinsam mit seinem 33-jährigen Sohn und dessen gleichaltriger Freundin aus Regensburg den Rundflug unternommen hatte, sagte eine Sprecherin zur APA. Der 59-jährige Pilot kam wie der 70-Jährige aus dem Landkreis Ebersberg.  Der Absturz ereignete sich oberhalb der Gerlos Straße (B165) in unwegsamem Gelände.

Bildergalerien

Umliegender Wald begann zu brennen

Wer die Einsatzkräfte verständigt hatte, war am Sonntag noch nicht bekannt.  Die Feuerwehren aus der Umgebung rückten aus und mussten neben der Suche nach den Opfern auch das Flugzeug und den Wald rundherum löschen, der ebenfalls Flammen gefangen hatte. "Es war ein kleiner Waldbrand", sagte Bezirksfeuerwehrkommandant Klaus Portenkirchner zu SALZBURG24. Bis 15 Uhr war das Feuer gelöscht. "Der Bereich rund um den Absturzort musste großflächig abgesperrt werden", so Portenkirchner. Weil aber noch nicht klar war, ob vom Piloten noch die Pyrotechnik gezündet worden war, die den Notfallschirm auslöst, musste das Gebiet wegen Explosionsgefahr zunächst gesperrt werden, weshalb auch nur sehr spärlich Informationen an die Öffentlichkeit kamen.  Rund 60 Einsatzkräfte waren laut Bezirkshauptmann Bernhard Gratz vor Ort.

Das Flugzeugwrack wurde nahezu vollständig zerstört. Die Staatsanwaltschaft Salzburg ordnete die Obduktion aller Verunglückten, die Sicherstellung des Wracks sowie die Zuziehung eines Sachverständigen an.

Anzeige für den Anbieter APA Video über den Consent-Anbieter verweigert

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.08.2025
Feuerwehreinsatz

Auto auf B165 in Wald im Pinzgau in Flammen

Von SALZBURG24 (tp)
merken
Nicht mehr merken