Einen brenzligen Einsatz hatten die Feuerwehrleute am späten Samstagnachmittag in Mittersill im Pinzgau. Ein Auto und die angrenzende Garage standen in Vollbrand. Schon auf der Anfahrt bemerkte Einsatzleiter Martin Rauchenbacher die starke Rauchentwicklung, weshalb Alarmstufe 3 ausgelöst wurde. Das berichtet die Feuerwehr Mittersill in einer Presseaussendung Sonntagfrüh. Ausgegangen war das Feuer von einer Mülltonne, die in einer Müllnische in Brand geraten war, erklärt die Polizei Sonntagabend in einem Bericht. Ursache dafür waren in Leinöl getränkte Tücher, die zum Einölen von Metallhochbeeten benutzt worden waren.
Atemschutztrupps bekämpfen Brand in Mittersill
Noch während die Floriani die Lage erkundeten, explodierte wegen der enormen Hitze plötzlich eine 33 Kilo schwere Propangasflasche in dem brennenden Fahrzeug. Dadurch wurde das Dach des Wagens weggesprengt und senkrecht in die Luft geschleudert, schildert die Exekutive. Das Dach landete einige Häuser nebenan auf einer Gemeindestraße. Zwei Atemschutztrupps starteten mit der Brandbekämpfung. Zudem brachten die Feuerwehrler eine weitere Propangasflasche rechtzeitig aus der Garage und kühlten sie. Die Bewohner:innen hatten es laut Feuerwehr bereits unverletzt ins Freie geschafft.
Weitere Einsatzkräfte bauten die Wasserversorgung während den Löscharbeiten auf. Die Atemschutztrupps bekamen Unterstützung von zusätzlichen Kräften der Feuerwehr Stuhlfelden. Insgesamt waren drei Atemschutztrupps im Einsatz und zwei auf Reserve, erklären die Floriani.
Schadenshöhe unklar
Nach knapp einer Stunde brachten die Einsatzkräfte den Brand unter Kontrolle. Ein Ausbreiten der Flammen auf das Wohnhaus konnten sie verhindern. Wie hoch der Sachschaden ist, war bis Sonntagabend nicht bekannt. Die Aufräumarbeiten dauerten bis 21.30 Uhr. Neben Rotem Kreuz und Polizei waren mit der Feuerwehr Mittersill und den Kamerad:innen aus Stuhlfelden, Hollersbach und Saalfelden über 105 Floriani gefordert.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)