Buntes Beisammensein

Queere Community kommt in Mittersill an einem Tisch zusammen

Nachdem der queere Stammtisch in Saalfelden ein voller Erfolg war, findet auch in Mittersill ein Treffen der örtlichen LGBTQIA+-Community statt. 
Veröffentlicht: 09. April 2024 09:55 Uhr
Sich vernetzen, austauschen und für Sichtbarkeit sorgen: In Mittersill wird am Wochenende die örtliche LGBTQIA+-Community wortwörtlich an den Tisch gebracht. Erstmals findet in der Gemeinde ein queerer Stammtisch statt – außerdem könnte der Grundstein für eine eigene Regenbogenparade im Ort gelegt werden.

Ein Zeichen für Sichtbarkeit und Inklusion und ein Raum für Offenheit, Austausch und Gemeinschaft: Das ist die Vision der queeren Stammtische, die vom Verein Heublumen bereits in mehreren Gemeinden, etwa in Saalfelden (Pinzgau), organisiert wurden. „Der Stammtisch in Saalfelden voriges Jahr hat gezeigt, wie wichtig solche Angebote auch im Innergebirg sind. Wir haben vielleicht mit zehn Teilnehmenden gerechnet, gekommen sind aber mehr als 25 Personen“, erzählt Sebastian Brandstätter, Sprecher des Vereins.

Erstmals queerer Stammtisch in Mittersill

Dort sei auch der Wunsch geäußert worden, so etwas auch in Mittersill zu veranstalten. „Da waren drei Personen aus Mittersill dabei, die so ein Treffen auch unbedingt in ihrer Gemeinde organisieren wollten.“ Kommenden Freitag, 12. April, ist es nun so weit: Der Verein Heublumen lädt offiziell zum ersten queeren Stammtisch in Mittersill ein. Ab 17.00 Uhr sind Interessierte eingeladen, sich im Restaurant Heitzmann auf den einen oder anderen Drink und einen netten gemeinsamen Abend zu treffen.

Anzeige für den Anbieter Facebook Beitrag über den Consent-Anbieter verweigert

Das setze nicht zuletzt ein wichtiges Zeichen für die örtliche LGBTQIA+-Community, wie Brandstätter erklärt. „Während es in der Stadt Salzburg etwa durch die HOSI (Homosexuelle Initiative, Anm.) einen starken Verein und schon viele Angebote für die queere Community gibt, sieht es da am Land und gerade im Innergebirg oft noch anders aus.“

LGBTQIA+-Community auch am Land präsent

Der stellvertretende Vereinsleiter bemerkt aber mit Freude, dass sich das langsam ändert. „In den vergangenen paar Jahren hat da auf jeden Fall ein Wandel stattgefunden und wir hoffen, dass wir diese Entwicklung mit den queeren Stammtischen fördern können.“

 

Das erklärte Ziel des Events ist es, Raum für ein gemütliches Kennenlernen zu schaffen und die Möglichkeit zu bieten, unkompliziert neue Kontakte zu knüpfen. „Ein Stammtisch ist einfach die perfekte Gelegenheit dafür, da die Hemmschwelle, hinzugehen, sicherlich niedriger ist als beispielsweise bei einer Pride-Parade“, erklärt der Sprecher.

Vernetzung für queere Community im Salzburger Innergebirg

Gerade in ländlichen Gemeinden sei die Hemmschwelle sich zu vernetzen und organisieren für queere Personen höher, weil die Anonymität der Stadt wegfällt. Gerade deswegen seien dort aber solche Angebote umso wichtiger. Es gehe vor allem darum, sich Zuhause am Land nicht allein zu fühlen.

Eigene Regenbogenparade in Mittersill geplant

Eine einmalige Sache solle der Stammtisch jedenfalls nicht bleiben, sogar der Wunsch nach einer eigenen Pride Parade in Mittersill sei da. „Jene drei Personen, die maßgeblich an der Organisation des Stammtisches mitgearbeitet haben, sind sehr motiviert, die Sichtbarkeit der queeren Community in ihrer Gemeinde zu stärken und dafür auch eine Regenbogenparade zu organisieren“, so Brandstätter. Wann es so weit ist, kann der Sprecher noch nicht sagen, „der Grundstein dafür soll aber jedenfalls beim Stammtisch am Freitag gelegt werden.“

Bildergalerien

Nachdem der queere Stammtisch in Saalfelden ein voller Erfolg war, findet auch in Mittersill ein Treffen der örtlichen LGBTQIA+-Community statt. 
Nachdem der queere Stammtisch in Saalfelden ein voller Erfolg war, findet auch in Mittersill ein Treffen der örtlichen LGBTQIA+-Community statt. 
Nachdem der queere Stammtisch in Saalfelden ein voller Erfolg war, findet auch in Mittersill ein Treffen der örtlichen LGBTQIA+-Community statt. 

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
22.09.2025
Während Urlaubsreise

Einbrecher verwüsten Haus in Zell am See

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken