Einmal mehr wurde am Wochenende in Unken (Pinzgau) ein buntes Zeichen für Akzeptanz und Toleranz gesetzt. Mit 400 Teilnehmenden zog die Pride Parade durch die Gemeinde.
„Harmonie zwischen Tradition und queerer Kultur“
Angeführt von einem bunt behangenen Traktor, auf dessen Anhänger Drag-Künstler ausgelassen zur Musik tanzten, zog die farbenfrohe Demonstration durch die Straßen, wie der Verein Heublumen, der die Parade veranstaltet hat, in einer Aussendung am Montag mitteilt. Viele Besucher:innen seien an diesem Tag in Lederhosen oder Dirndln geschlüpft, um zu zeigen, wie gut traditionelle und queere Kultur zusammenpassen, so der Verein. Bereits zum dritten Mal wurde in der Gemeinde ein Zeichen für queere Rechte, Sichtbarkeit und die Harmonie zwischen Tradition und queerer Kultur gesetzt.
„Gemeinsam verwirklichen wir diesen Traum für queere Leute, dass sie sich zuhause am Land geliebt und geschätzt fühlen“, so der Gründer der Unken Pride und der Heublumen, Florian Niederseer. Den Abschluss bildeten neben Ansprachen von Aktivist:innen auch Performances von verschiedenen Drag-Künstler:innen und ein Live-DJ.
Pride Paraden in Salzburg
- Unken: 20. Juli
- Mittersill: 3. August
- Stadt Salzburg: 7. September
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)