Rund 3,6 Tonnen Industrie-Sprengstoff hatte ein Lkw geladen, der am Donnerstag in Saalfelden (Pinzgau) laut der ortsansässigen Feuerwehr von der Straße abkam. Der unverletzte Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien und verständigte die Einsatzkräfte. Der Lkw-Lenker (48) kam aus bislang unbekannter Ursache auf einem Güterweg rechts von der Fahrbahn ab und kippte aufgrund des durchnässten Banketts auf die rechte Seite um. Das teilte die Salzburger Polizei mit. Ein Alko-Test mit dem Lenker verlief negativ.
Zünder und Sprengstoff getrennt aufbewahrt
"Der Lkw ist bei der Zufahrt zum Diabas-Steinbruch von der Straße abgekommen und in den Gröbenbach gestürzt", sagt Einsatzleiter Thomas Schreder von der Feuerwehr Saalfelden auf S24-Nachfrage. Die Ladung war ordnungsgemäß auf der Ladefläche gesichert und für den Transport verpackt. Aufgrund der geringen mechanischen oder thermischen Empfindlichkeit, herrschte keine akute Explosionsgefahr, so die Polizei. Die Feuerwehrkräfte haben den Sprengstoff geborgen.
Am Einsatz beteiligt waren 22 Floriani sowie vier Einsatzfahrzeuge.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)