Salzburg hat gewählt

Bündnis gegen ÖVP in St. Martin bei Lofer scheitert

Veröffentlicht: 10. März 2019 18:05 Uhr
In St. Martin bei Lofer (Pinzgau) hat sich das "Bündnis für St. Martin" (BFS) am Sonntag nicht gegen die ÖVP durchgesetzt. Der Zusammenschluss von vier eigenständigen Fraktionen erreichte 39,8 Prozent der Stimmen, der einzige Konkurrent, die Volkspartei, konnte jedoch gleich um 23,6 Prozentpunkte auf 60,2 Prozent der Stimmen zulegen.

Die "Wählergemeinschaft Pro St. Martin", SPÖ, Grüne und die "St. Martiner Bürgergemeinschaft" hatten sich vor der Wahl zusammengetan, weil die Wahlarithmetik größere Gruppen bevorzugt. Die ÖVP habe zuletzt 2014 mit 36 Prozent Stimmenanteil eine 60-prozentige Mehrheit im Gemeindevorstand bekommen. "Das ist ungerecht und entspricht nicht dem Wählerwillen", hatte Listenführer Willi Leitinger vor der Wahl gemeint. Die ÖVP stellt mit Michael Lackner auch weiterhin den Bürgermeister in dem Ort.

(APA)

ALLE Infos, Bilder und Ergebnisse findet ihr in unserem LIVETICKER.

(Quelle: apa)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken