Made im Pinzgau

So werden die Trophäen für die Ski-WM in Saalbach hergestellt

Die Trophäen, die die Medaillengewinner zusätzlich zur WM-Medaille bekommen, wurden bei Kunstguss Schipflinger in Maishofen hergestellt. 
Veröffentlicht: 31. Jänner 2025 16:03 Uhr
Die Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm steht in den Startlöchern. Während die Athletinnen und Athleten im Fokus stehen, sind im Hintergrund zahlreiche heimische Firmen am Gelingen des Groß-Events beteiligt. So werden etwa die Trophäen in Maishofen hergestellt.
SALZBURG24 (mp)

Egal, wer die Goldmedaille gewinnt, welche Nationalhymne gespielt wird und wer danach im Home of Snow den Weltmeistertitel feiert: Salzburg wird bei den Siegerehrungen der Ski-Weltmeisterschaft auf der Medal Plaza im Ortszentrum von Hinterglemm immer dabei sein. Denn: Die Trophäen kommen aus Maishofen, der Schneekristall aus Schokolade aus Lofer und die Fahnen, die gehisst werden, kommen aus Mittersill.

Anzeige für den Anbieter YouTube über den Consent-Anbieter verweigert

„Die Ski-WM hat auf viele Bereiche zahlreiche Effekte. Natürlich profitiert der Tourismus direkt von den tausenden Besuchern aus aller Welt und langfristig von den tollen Bildern, die Salzburg als erstklassige Destination auf globaler Bühne präsentieren. Zudem gibt es eine große regionale Wertschöpfung. Diese drei Beispiele zeigen, dass unsere Unternehmen auch direkt für das internationale Großereignis tätig sind“, betont LH-Stv. Stefan Schnöll (ÖVP) am Freitag in einer Aussendung.

Made im Pinzgau: Die drei Betriebe Kunstguss Schipflinger in Maishofen, Confiserie Berger in Lofer und Fahnen Gärtner in Mittersill arbeiten und produzieren für die Ski-WM und sind so drei Beispiele dafür, wie die Region und die Wirtschaft vom internationalen Großereignis profitieren.

Schipflinger: „Stolz, dass wir dabei sind“

Thomas und Franz Schipflinger haben aus Aluminium die WM-Trophäen gegossen. Sie haben wie die Medaillen die Form eines Schneekristalls und werden in Gold, Silber und Bronze den besten Skifahrerinnen und Skifahrern der Welt überreicht. „Unser Werk wird jeden Tag im Fernsehen zu sehen sein, das macht uns schon stolz“, sagen Thomas und Franz, die in Maishofen ihren kleinen, aber feinen Familienbetrieb haben.

Ski-Wm Land Salzburg/Melanie Hutter
Chocolatier Franz Berger und Konditorin Regina Stahl bei der Produktion in Lofer. 

Berger: „Schokolade für die Sieger“

Franz Berger ist Juniorchef und Chocolatier der Confiserie Berger in Lofer. Er beschreibt, welchen süßen Gruß die Medaillengewinner bekommen: „Wir haben Schokoschatullen in Gold, Silber und Bronze produziert. Sie haben die Form eines Schneekristalls und sind mit Pralinen gefüllt. Die ruhige Hand unserer Konditorin Regina Stahl macht jede einzelne zum Meisterwerk“, sagt Franz Berger. Insgesamt kommen so 1,3 Kilogramm pure Energie und Genuss „made in Lofer“ zusammen.

Ski-Wm Land Salzburg/Melanie Hutter
Bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm ist vieles Made im Pinzgau. Zum Beispiel die vielen Fahnen und Flaggen, die von der Firma Fahnengärtner in Mittersill hergestellt werden, natürlich am liebsten in Rot-Weiß-Rot. Im Bild: Gerald Heerdegen, geschäftsführender Gesellschafter, mit einigen seiner Mitarbeiterinnen.

Heerdegen: „Nicht nur Rot-Weiß-Rot“

Wenn auf der Medal Plaza in Hinterglemm die Nationalhymne des Weltmeisters oder der Weltmeisterin gespielt wird, dann werden die Flaggen aus Mittersill gehisst. So sorgt Fahnen Gärtner sicher bei jeder Siegerehrung für Gänsehautmomente. „Egal, wo man in Saalbach-Hinterglemm derzeit hinschaut, man sieht die Fahnen und Flaggen von uns. Am liebsten ist uns natürlich Rot-Weiß-Rot, aber wir haben alle gemacht – auch die brasilianische“, so Gerald Heerdegen mit einem Augenzwinkern.

Bildergalerien

Die Trophäen, die die Medaillengewinner zusätzlich zur WM-Medaille bekommen, wurden bei Kunstguss Schipflinger in Maishofen hergestellt. 
Die Trophäen, die die Medaillengewinner zusätzlich zur WM-Medaille bekommen, wurden bei Kunstguss Schipflinger in Maishofen hergestellt. 
Die Trophäen, die die Medaillengewinner zusätzlich zur WM-Medaille bekommen, wurden bei Kunstguss Schipflinger in Maishofen hergestellt. 
Die Trophäen, die die Medaillengewinner zusätzlich zur WM-Medaille bekommen, wurden bei Kunstguss Schipflinger in Maishofen hergestellt. 
Bei der Ski-WM in Saalbach-Hinterglemm ist vieles Made im Pinzgau. Zum Beispiel die vielen Fahnen und Flaggen, die von der Firma Fahnengärtner in Mittersill hergestellt werden, natürlich am liebsten in Rot-Weiß-Rot. Im Bild: Gerald Heerdegen, geschäftsführender Gesellschafter, mit einigen seiner Mitarbeiterinnen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

17.09.2025
Feuerwehr im Einsatz

Auto auf B311 in Lend in Flammen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken