Eröffnung vor Ski-WM 2025

Über 18 Millionen Euro für neue Haltestelle in Maishofen-Saalbach

Veröffentlicht: 13. Mai 2024 15:22 Uhr
Ein zukunftsfitter Verkehrsknotenpunkt für den Pinzgau soll mit der umfassenden Modernisierung der Haltestelle Maishofen-Saalbach geschaffen werden. Rund 18,5 Millionen Euro werden dafür investiert, damit schon vor der Ski-WM 2025 die Züge halten können. Nun ist der Spatenstich erfolgt.
SALZBURG24 (tp)

Die Haltestelle Maishofen-Saalbach (Pinzgau) wird von der ÖBB-Infrastruktur AG modernisiert. Die neuen, überdachten Bahnsteige sollen einen barrierefreien Zugang ermöglichen. In Vorbereitung auf die alpine Ski-WM 2025 investieren die ÖBB, das Land Salzburg und die Gemeinde Maishofen gemeinsam rund 18,5 Millionen Euro. ÖBB-Angaben zufolge werden dafür "qualitativ hochwertige, langlebige Baustoffe verwendet und auf energieeffiziente Beleuchtung gesetzt".

Neue Haltestelle für Maishofen-Saalbach

Die neuen überdachten Randbahnsteige sind durch Lifte barrierefrei erreichbar und durch die Personenunterführung verbunden. Die genormte Bahnsteighöhe von 55 cm soll in Zukunft ein niveaugleiches, komfortables Ein- und Aussteigen ermöglichen. Die Bahnsteiglänge von 220 Metern erlaubt den Halt von doppelten Zuggarnituren. Gleichzeitig werden moderne Informationssysteme wie Monitore und Lautsprecher installiert, die Auskunft über Zugzeiten in Echtzeit liefern. Zudem entsteht ein moderner Wartebereich.

Die Baumaßnahmen in Maishofen umfassen neben der Haltestelle auch Gleis-, Weichen-, Kabel- und Oberleitungsanlagen. Das alte Bahnhofsgebäude, die Verladerampe und Weichen wurden abgetragen. Auf den freigewordenen Flächen entsteht eine Bike&Ride-Anlage für 20 Fahrräder und fünf motorisierte Zweiräder. Für Pkw entsteht eine neue Park&Ride-Anlage mit 33 Stellplätzen. Am Vorplatz wird eine Grünfläche mit Sitzmöglichkeiten errichtet – zwei Bussteige sowie Taxi-Stellplätze und Plätze für Kurzparker erleichtern den Umstieg.

ÖBB-Haltestelle Maishofen Marktl Photography
Spatenstich in Maishofen-Saalbach. V.l.: Bürgermeister Saalbach-Hinterglemm Alois Hasenauer (ÖVP), Bürgermeisterin Viehhofen Caroline Supersberger (ÖVP), ÖBB-Infrastruktur Vorständin Judith Engel, LH-Stv. Stefan Schnöll (ÖVP) und Bürgermeister Maishofen Stefan Aglassinger (ÖVP).

Der Umbau und die Modernisierung der Haltestelle sei Bestandteil des Verkehrskonzepts für die Austragung der alpinen Ski-WM 2025 in Saalbach-Hinterglemm.

Eröffnung vor Ski-WM 2025

Mit dieser modernen Haltestelle soll die Qualität im Bahnverkehr im Pinzgau erhöht werden. "Die Ski-WM 2025 ist ein Jahrhundertereignis für Salzburg, nicht nur in sportlicher Hinsicht. Wichtig dabei ist, dass die nötigen Investitionen für die An- und Abreise von Skifans aus der ganzen Welt nachhaltig und auch nach den beiden Wochen im Februar 2025 von Mehrwert für die gesamte Bevölkerung sind", so LH-Stellvertreter und Verkehrslandesrat Stefan Schnöll (ÖVP) am Montag in einer Aussendung. "Die neue Haltestelle in Maishofen ist ein Paradebeispiel dafür, wie das gelingt."

Bereits im Dezember 2024 soll die modernisierte Haltstelle in Maishofen-Saalbach in Betrieb gehen.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken