Alpine Notlage

Spektakuläre Rettungsaktion für Bergsteiger-Duo am Häuselhorn bei Unken

Die Bergrettung Unken rückte zu einer komplizierten Rettungsaktion aus. Auch ein Hubschrauber war im Einsatz. 
Veröffentlicht: 24. März 2025 14:05 Uhr
In einer alpinen Notlage befanden sich zwei junge Bergsteiger aus Deutschland am Samstag am Häuselhorn im Pinzgau. Die jungen Männer hatten keine Notfallausrüstung dabei, berichtet die Bergrettung Unken. Die Rettungsaktion gestaltete sich für die Einsatzkräfte äußerst schwierig.
SALZBURG24 (KAT)

In Bergnot gerieten zwei junge Männer aus Deutschland am Samstag in der Häuselhorn-Südwand im Pinzgau. Wie die Bergrettung Unken in einer Aussendung schildert, erreichte das Duo den Gipfel um 17.30 Uhr. Wegen der winterlichen Verhältnisse sei ein Abstieg zur Abseilpiste aber nicht möglich gewesen. Einer der beiden Kletterer rief die Bergrettung Unken und schilderte die Notlage.

Windböen erschweren Rettungsaktion am Gipfel

Der Polizeihubschrauber Libelle konnte die Männer zwar orten, aber wegen der einbrechenden Dämmerung nicht mehr retten. Deshalb musste ein nachtflugtauglicher Hubschrauber her. Die Besatzung erreichte den Gipfel gegen 20.40 Uhr. Wegen der Windböen habe sich die Rettung aber äußerst schwierig gestaltet. Mit einem 90-Meter-Tau konnten die Deutschen schließlich aufgenommen und zum Landeplatz geflogen werden.

"Bergsteiger hatten unbeschreibliches Glück"

„Die beiden Bergsteiger hatten unbeschreibliches Glück“, so Einsatzleiter Thomas Hauer. „Ausgerüstet lediglich mit Kletterbekleidung und ohne weitere Notfallausrüstung wäre die Nacht im Gipfelbereich sehr kritisch geworden.“ Im Einsatz standen neben vier Bergretten aus Unken zwei Polizisten.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken