Veröffentlicht: 29. April 2021 16:20 Uhr
Seit Wochen sind die Spezialfräsen auf Österreichs höchst gelegener Passstraße unterwegs, um die Schneemassen wegzuräumen. Unterstützt werden sie von Drohnen, die derzeit Lawinen entlang der Großglockner Hochalpenstraße im Pinzgau absprengen.
Die Sprengungen sollen für mehr Sicherheit bei den Räumarbeiten sorgen. Bevor die Schneemassen abgesprengt werden, können Experten mittels neuer Computerprogramme an Bord der Drohnen die exakte Schneehöhe ermitteln.
Lawinensprengung am Großglockner
Der Durchstich auf der Panoramastraße soll vermutlich in der zweiten Maiwoche erfolgen. Dann dauert es noch ein paar Tage, bis die Großglockner Hochalpenstraße für den Verkehr freigegeben werden kann.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)