Pinzgau

Tauerntunnel nach mehreren Unfällen gesperrt

Veröffentlicht: 29. Oktober 2012 09:53 Uhr
In der Nacht von Sonntag auf Montag ereigneten sich auf der A10 Tauernautobahn zwischen dem Tauerntunnel Nordportal und Flachau aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse insgesamt sechs Verkehrsunfälle mit zwei Leichtverletzen und erheblichem Sachschaden.
Oliver Klamminger

Am Sonntag um 20:21 Uhr geriet ein belgischer Fahrzeuglenker vor dem Tauerntunnel – Nordportal in Richtung Süden mit seinem Pkw, welcher nur mit Sommerreifen ausgerüstet war, ins Schleudern und kollidierte mit der Mittelleitschiene. Am Pkw entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde niemand.

Um 23:16 Uhr ereignete sich nach dem Tauerntunnel – Nordportal in Richtung Salzburg ein Verkehrsunfall mit einem Klein-Lkw und einem Pkw. Der Tauerntunnel musste bis zur Abschleppung der Fahrzeuge in Richtung Salzburg gesperrt werden.

Unfall im Tauerntunnel

Montagfrüh gegen 0:50 Uhr, kollidierten im Tauerntunnel in Richtung Salzburg vier Schwerfahrzeuge. Es handelte sich um zwei Verkehrsunfälle bei denen ein bosnischer und drei slowenische Fahrzeuglenker beteiligt waren. Der Tauerntunnel musste in Richtung Salzburg abermals gesperrt werden, an den Schwerfahrzeugen entstand erheblicher Sachschaden, verletzt wurde jedoch niemand.

Zeitgleich ereignete sich im Bereich der Autobahnmeisterei Flachau in Richtung Villach ein weiterer Verkehrsunfall. Ein bosnischer Fahrzeuglenker geriet mit einem Pkw mit Anhänger ins Schleudern und kam quer über die Fahrbahn zum Stillstand. Ein ebenfalls in Richtung Villach fahrender deutscher Lenker eines Sattelkraftfahrzeuges fuhr gegen die Fahrzeugkombination, zwei Personen wurden dabei leicht verletzt. Die Unfallstelle war danach nur einspurig passierbar.

Schließlich geriet um 3:38 Uhr nach dem Tauerntunnel – Nordportal in Richtung Salzburg ein deutscher Fahrzeuglenker mit seinem Pkw, welcher nur mit Sommerreifen ausgerüstet war, ins Schleudern und kollidierte mit der rechten Leitschiene.

Es herrschte die ganze Nacht über Schneefall, die Räumfahrzeuge der Autobahnmeisterei Flachau standen im Einsatz. Die Rückstaulängen vor dem Tauerntunnel in Richtung Salzburg erreichten eine Länge von drei Kilometer, meldet die Polizei.

Straßensperren

Auf höhergelegenen Straßen gab es auch am Montag noch Behinderungen. Kettenpflicht für alle Fahrzeuge bestand auf der Gerlos Bundesstraße (B165), die Pass-Thurn-Straße (B161) und die Hochkönig-Straße (B164) waren für Schwerfahrzeuge nur mit Ketten befahrbar. Der Wintereinbruch vom Wochenende erzwingt die Wintersperre der Großglockner Hochalpenstraße. Anhaltender Schneefall, sehr niedrige Temperaturen und insbesondere Schneeverwehungen lassen ein gefahrloses Befahren der Straße nicht mehr zu. Da auch eine länger anhaltende Wetterbesserung nicht zu erwarten ist, gilt ab 29. Oktober 2012 für die Großglockner Hochalpenstraße die Wintersperre.

(Quelle: salzburg24)

Lädt
Du hast die maximale Anzahl an Autor:innen/Themen erreicht. Um dem Thema zu folgen, entferne bitte andere Autor:innen/Themen. Themen bearbeiten

Um "meine Themen" nutzen zu können, musst Du bitte der Datenspeicherung hierfür zustimmen

25.09.2025
Brand auf Baustelle

Hausfassade in Mittersill fängt Feuer

Von SALZBURG24 (KAT)
Jobs
Freilassing
Obertrum am See, Anthering, Bergheim, Salzburg, Grödig, Henndorf am Wallersee, Lamprechtshausen, Oberndorf bei Salzburg, Hof bei Salzburg, Thalgau, Schleedorf
22.09.2025
Während Urlaubsreise

Einbrecher verwüsten Haus in Zell am See

Von SALZBURG24 (mp)
Kommentare (0)
Diskussion anzeigen K Diskussion ausblenden Esc
merken
Nicht mehr merken