Beim Eintreffen der ersten Einsatzkräfte der Feuerwehr wurde umgehend auf Alarmstufe 3 erhöht. Die Feuerwehren aus Lend, Dienten, Rauris sowie des Bezirkseinsatzleitfahrzeug wurden zur Hilfe gerufnen, ebenfalls forderte der Einsatzleiter ein Lkw-Ladekran zur Öffnung des Daches an.
Übergreifen der Flammen auf Haus verhindert
Laut Landespolizeidirektion Salzburg wurde durch den Löscheinsatz von rund 150 Mann der Freiwilligen Feuerwehren des Unterpinzgaus das Übergreifen der Flammen auf das angebaute Wohnhaus und die Fertigungshalle verhindert.
Löscharbeiten in Taxenbach bis am Morgen
Die Löscharbeiten dauerten bis in die Morgenstunden an. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wurde der Firmeneigentümer leicht verletzt und vom Roten Kreuz versorgt. Weitere Personen kamen demnach nicht zu Schaden.
Im Einsatz standen:
- FF Taxenbach, LZ Högmoos, LZ Eschenau,
- FF Lend, LZ Embach,
- FF Rauris, LZ Wörth,
- FF Dienten,
- FF Zell am See,
- FF Saalfelden,
- AFK4 Pinzgau,
- BFK Pinzgau
- Rotes Kreuz und Polizei mit Gesamt 165 Einsatzkräften und 26 Fahrzeugen
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)