Gegen 12.50 Uhr wurde am Freitag die Feuerwehr zu einem Brand in einer Dachgeschosswohnung in Mittersill (Pinzgau) alarmiert. Zwei Bewohner traten laut Polizei die Türe zur Wohnung ein, konnten aufgrund der starken Rauchentwicklung diese aber nicht betreten.
Als die Floriani vor Ort eintrafen, stand die Wohnung bereits in Vollbrand. Da unklar war, ob sich noch Personen im Inneren befinden, begann ein Atemschutztrupp sofort mit der Erkundung und einem Löschangriff. Dabei wurde eine verletzte Person entdeckt und aus der Wohnung gerettet. Die 42-Jährige wurde nach notärztlicher Versorgung mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Krankenhaus eingeliefert. Die weiteren Bewohner:innen des dreistöckigen Gebäudes blieben unverletzt.
Feuerwehr bringt Brand in Mittersill rasch unter Kontrolle
Bei den Löscharbeiten wurden die Atemschutztrupps der Feuerwehr Mittersill von Kameraden der Feuerwehr Hollersbach unterstützt. Nach etwa 20 Minuten war der Brand unter Kontrolle. Von der Drehleiter aus wurden noch weitere Löschmaßnahmen durchgeführt.
Im Anschluss wurde das Gebäude belüftet und das Löschwasser abgesaugt. Die Feuerwehren aus Mittersill und Hollersbach waren mit mehr als 65 Kräften im Einsatz.
Keine Hinweise auf Einsatz von Brandbeschleuniger
Freitagnachmittag wurden die Ermittlungen zur Brandursache durchgeführt. Demnach konnte der Bereich des Brandausbruchs auf den Wohn- und Schlafraum in der Wohnung eingegrenzt werden, berichtet die Polizei in einer Aussendung am Samstag. Nach derzeitigem Ermittlungsstand wird von einer Brandentstehung durch Zigarettenreste ausgegangen. Hinweise auf Brandbeschleuniger wurden nicht entdeckt.
Die Höhe des Gesamtschadens ist derzeit noch nicht bekannt.
Bildergalerien
(Quelle: salzburg24)